Bis dato gab es die legendäre Scott-Rennfeile nur in der sündhaft teuren Limited-Variante mit durchgehendem Sitzdom.
Bis dato gab es die legendäre Scott-Rennfeile nur in der sündhaft teuren Limited-Variante mit durchgehendem Sitzdom.
Was uns gefällt:
superbes Handling
schnell und leicht
hoher Fahrspaß
tolles Gesamtpaket
Testurteil
Nun bieten die US-Schweizer das RC an: im Team-Design, mit renn- wie alltagstauglichen Parts – und mit Sitzdom zum nicht ganz so schmerzhaften Preis. Geblieben ist die superbe Scale-Geometrie, jeder Tester fühlte sich kompakt ins Rad integriert, dennoch kommt auf dem Tube-to-Tube-Rahmen Rennstimmung pur auf. Die Sitzposition passt auf Anhieb, die Kraft geht direkt von oben ins Pedal, das leichte Rad ist wunderbar spritzig. MB-Racer Fabian Scholz: „Fühlt sich einfach schnell an.“ Und es macht auf dem Trail richtig Laune: Impulsiv carvt das RC ums Eck, hängt stets am Gasfuß, ist ungemein agil und wendig, folgt trotz nicht ganz so steifem Steuerkopf genüsslich jeder Lenkbewegung. Die sportlich-straffe Rock Shox SID passt prima zum kernigen Charakter, lediglich auf steinigen Highspeed-Abfahrten wird das Scott etwas nervös – ein nicht ganz so gnadenlos sportives Cockpit könnte für mehr Übersicht sorgen. Prima: Die integrierte Carbonstütze sorgt im Sitzen für spürbaren Komfort, das Scale ist so auch auf der Langstrecke zu Hause. Die mit Olympia-Gold prämierten neuen Rocket-Ron-Reifen begeistern bei ihrer Premiere in einem MB-Biketest, sind superleicht, supergriffig. Generell ist die Ausstattung ohne Fehl und Tadel – so wie das ganze Bike!
Preis | 4500 Euro |
---|---|
Gewicht | 9,0 kg |
Rahmengewicht | 1167 g** |
Federgabel (Gewicht) | 1535 g*** dB (A) |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox SID Team |
Federweg getestet | 104 mm |
Sitzwinkel | 74 ° |
Lenkwinkel | 71 ° |
Sitzrohr | 730 mm |
Oberrohr | 585 mm |
Steuerrohr | 115 mm |
Schaltwerk | Sram X.0 |
Schalthebel | Sram X.0 |
Kurbel | Truvativ Noir |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Avid Juicy Ult. |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | DT Swiss 240s/XR 4.2d |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron 2,25" |
Vorbau | Ritchey WCS |
Lenker | Ritchey WCS Carbon |
**inkl. Sitzdom, ohne circa 1000 g ***Gewicht Federgabel inkl. Remote ****Berechnung ohne Sitzdom
Scott Scale RC im Vergleichstest
Nicht nur des durchgehenden Sitzdoms wegen ist das Scale ein Racer aus einem Guß. Leicht, ungemein agil und dennoch vielseitig. Top!