Was uns gefällt:
Uphill-Stärke
Gewicht des Rahmens
Quirlige Rennmaschine
Was uns nicht gefällt:
Hohes Gesamtgewicht
Testurteil
Bereits im Direktvergleich mit Cannondales Flash (MB 10/10) punktete der Prototyp-Rahmen von Scotts weiter optimiertem Vorzeigeprodukt Scale mit dem berauschenden Rahmengewicht von unter 900 Gramm bei hohen Steifigkeitswerten.
Tatsachen, die auch das getestete Serien-Chassis des Scale Premium in vollem Umfang bestätigt. 895 Gramm wiegt der Rahmen – der leichteste im Testfeld! Dass das Testrad mit 9 Kilo dennoch das „schwerste“ Bike des Testfelds ist, resultiert aus den robusten Bauteilen wie den nicht superleichten, stabilen DT-Laufrädern und der Fox-Gabel.
Auch wenn andere Bikes noch vortriebsstärker sind: Das steife Chassis und die einstimmig als gelungen empfundene Geometrie pushen in der Ebene und im Uphill massiv. Super: der unendliche Kletterdrang des Scale!
Im Downhill stark und meist laufruhig, bevorzugt das quirlige Renntalent technische Singletrails, auf denen es aber gern noch komfortabler sein dürfte.
Best of Test 2011: Mehr herausragende Bikes des Jahrgangs 2011 gibt es hier
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 5699 Euro |
Gewicht | 9,0 kg * |
Rahmengewicht | 895 g |
Federgabel (Gewicht) | 1552 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 442 mm |
Oberrohr | 591 mm |
Steuerrohr | 121 mm |
Federgabel | Fox 32 F100 Remote |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR |
Kurbel | Shimano XTR |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Shimano XTR |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | DT Swiss Tricon S10-CL (System) |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron Evo 2,1“ |
* mit Conti-Einheitsreifen
Scott Scale Premium (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Trotz höherem Gewicht brilliert das Scale in vielen Fahrsituationen durch den verspielten Renncharakter und seine Uphill-Stärke.