Es gibt wohl keinen hiesigen Marathon, an dem nicht eine ganze Armada von Scales teilnimmt: Wie kein anderes hat sich das Scott zum Paradebeispiel für ein hochsportliches, dabei breitbandiges Hardtail gemausert – gerade als ultraleichte Carbon-Version.
Bewertung:
Was uns gefällt:
Steif und spurstabil
Hochwertige Gabel
Was uns nicht gefällt:
Abstriche bei den Parts
Sitzposition etwas lang
Testurteil
Der Alurahmen ist deutlich massiver, besitzt dafür erstaunliche Steifigkeiten und generiert mächtigen Zug auf dem Pedal. Tester Reynaldo Ilagan: „Ein rasanter Rolleur, trotz griffiger Allround-Bereifung.“ Weniger happy war die MB-Crew mit dem langen (110 mm) Vorbau – der sorgt zwar bei Kraxelpartien für viel Druck auf der Front, macht zusammen mit der gekröpften Sattelstütze die Sitzposition aber Oldschool-mäßig lang und die Lenkung einen Tick zu träge. Schön, dass das Scale im Downhill zur gewohnten Stärke zurückfindet: Die prächtige Fox F100 planiert sensibel den Weg, spurtreu folgt das ausbalancierte Bike, vermittelt viel Vertrauen. Dazu passen die soliden, wenn auch nicht ganz hochwertigen Parts.
Technische Daten
Preis |
1500 Euro |
Gewicht |
11,3 kg |
Rahmengewicht |
1682 g |
Federgabel (Gewicht) |
1516 g |
Vertriebsweg |
Händler |
Rahmenhöhen |
XS/S/M/L/XL/XXL |
Getestete Rahmenhöhe |
M |
Rahmenmaterial |
Aluminium |
Lenkwinkel |
70 ° |
Sitzwinkel |
72,5 ° |
Sitzrohr |
438 mm |
Oberrohr |
589 mm |
Steuerrohr |
117 mm |
Federgabel |
Fox 32 F100 RL |
Federweg getestet |
100 mm |
Federbein |
- |
Federweg getestet |
- |
Schaltwerk |
Shimano XT |
Schalthebel |
Shimano SLX |
Kurbel |
Shimano SLX |
Umwerfer |
Shimano SLX |
Bremse |
Avid Juicy 3.5 |
Bremsen-Disc vorne |
185 mm |
Bremsen-Disc hinten |
160 mm |
Laufräder |
Scott+Shimano M525/Alex XC-44 |
Reifen |
Continental Mountain King 2,2“ |
Scott Scale 40 im Vergleichstest
Fazit
Scale-Feeling für jedermann! Das 40 gießt klassische Race-Tugenden in solide Aluformen, wird so zum laufruhigen Marathonbike.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: