Auch wenn der Nachfolger mit den Pedalen scharrt (MB 03/08): Das Genius ist noch lange kein Alt-Eisen, im Test der Edeltourer pedalierte sich das MC-10 zum "überragend".
Auch wenn der Nachfolger mit den Pedalen scharrt (MB 03/08): Das Genius ist noch lange kein Alt-Eisen, im Test der Edeltourer pedalierte sich das MC-10 zum "überragend".
Testurteil
Das für Scott günstige "40" rollt schlechter ausgestattet an, besitzt aber die größte Tugend seines Carbon-Bruders: das famose, per Daumenhebel bedienbare TC-System, mit dem das Federbein geöffnet, blockiert oder auf "Traktion" gestellt wird. Letzteres ist im Uphill nötig, sonst sackt der Viergelenker etwas weg. Davon abgesehen begeistert das Genius als wuseliger Trail-Akrobat mit griffigem Handling. Bergab arbeitet die Stahl-Tora (richtige Federhärte wählen!) gut, trägt zum sicheren Fahrgefühl bei. Abzüge bei Gewicht, Parts und Reifen kosten das "sehr gut".
Preis | 2000 Euro |
---|---|
Vertriebsweg | Händler www.scottusa.com |
Gewicht | 13,1 kg |
Rahmengewicht | 2801 g |
Federgabel (Gewicht) | 1963 g |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Alu |
Lenkkopfsteifigkeit | 79,9 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 102,5 N/mm |
Steifigkeit/Gewicht-Index | 65,1 |
Federgabel | Rock Shox Recon 351 |
Federweg getestet | 130 mm |
Federbein | Scott TC |
Federweg getestet | 131 mm |
Kurbel | Shimano FC-M542 |
Innenlager | Shimano FC-M542 |
Schaltwerk | Sram XT |
Schalthebel | Shimano LX |
Umwerfer | Shimano LX |
Kassette | Shimano LX 11–32 |
Naben | Scott + Shimano M525 |
Felgen | Alex TD-24 |
Reifen | Scott Stroke 2 2,3" |
Bremse | Avid Juicy 3.5 |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Vorbau | Scott MC Pro |
Vorbaulänge | 105 mm |
Lenker | Scott MC OS |
Lenkerbreite | 660 mm |
Sattel | Scott Racing |
Sattelstütze | Scott RC 03-60 |
Scott Genius MC-40 im Vergleichstest
Drei verschiedene Bikes auf Knopfdruck – das Prinzip Genius fasziniert. Dazu gibt es famoses Handling und ein paar Detailschwächen.