Ein Freund, ein guter Freund ... Genau das ist das Scott Genius LT 710 für alle Bergreisende mit Abenteuer-Faible. Sicher runter, ausdauernd berghoch, nur bei Gewicht und Ausstattung gibt es Anlass zur Kritik.
Ein Freund, ein guter Freund ... Genau das ist das Scott Genius LT 710 für alle Bergreisende mit Abenteuer-Faible. Sicher runter, ausdauernd berghoch, nur bei Gewicht und Ausstattung gibt es Anlass zur Kritik.
Was uns gefällt:
Vielseitig einsetzbar
Satt und sicher
Was uns nicht gefällt:
Wenig edle Ausstattung
Hohes Gesamtgewicht
Testurteil
Genius gleich Genuss? Normalerweise für rassige Rennfeilen bekannt, setzt Scott mit dem Scott Genius LT 710 auf einen zuverlässigen Partner für alle Enduro-Abenteuer: Das Scott Genius LT 710 ist ein Touren-Enduro im besten Sinne, keine Rennmaschine.
Gutmütig im Handling, zeigt sich das Scott Genius LT 710 stets von seiner sanften Seite. Langer Radstand und moderater Lenkwinkel verhelfen zu viel Spurtreue.
Bergab kann der Fahrer sein Temperament voll ausleben, steht er doch sicher integriert über dem Tretlager und muss sich auch vor extrem holprigen Downhill-Passagen nicht fürchten. Die „schmatzigen“ Federelemente schlucken zudem alles weg, was im Weg liegt.
Schwächen zeigt das Scott Genius LT 710 erst in eng aufeinanderfolgenden Kurven. Hier wünschten sich die MountainBIKE-Tester mehr Wendigkeit.
Zur „tourigen“ Ausrichtung passt der 2 x 10-Antrieb von Sram, mit dem auch lange Anstiege kraftsparend erklommen werden können – am besten im Traction-Control-Mode zur Wippunterdrückung, ansonsten schaukelt sich der abgestützte Eingelenker merklich auf.
Erstaunlicherweise lässt sich das Scott Genius LT 710 auch durchaus flott beschleunigen, das Gewicht von 14 Kilo ist dennoch sehr stramm. Zusammen mit der unterdurchschnittlichen Ausstattung kostet dies das allerdings relativ preisgünstige Scott Genius LT 710 eine bessere Note.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 4599 Euro |
Gewicht | 14,0 kg |
Rahmengewicht | 3240 g |
Federgabel (Gewicht) | 1974 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Fox 36 Float CTD Factory |
Federweg getestet | 170 mm |
Federbein | Fox/Scott Nude CTD |
Federweg getestet | 170 mm |
Schaltwerk | Sram X9 |
Schalthebel | Sram X9 (2 x 10) |
Kurbel | Sram S1400 |
Umwerfer | Sram X7 |
Bremse | Shimano SLX |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | Shimano SLX/Syncros AM-67 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Hans Dampf TLR 2,35" |
Scott Genius LT 710 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Ein Freund, ein guter Freund ... Genau das ist das Scott Genius LT 710 für alle Bergreisende mit Abenteuer-Faible. Sicher runter, ausdauernd berghoch, nur bei Gewicht und Ausstattung gibt es Anlass zur Kritik.