Das Genius LT begeistert durch top Abfahrtsperformance sowie ausgewogenes Handling und lässt sich dabei dennoch effizient pedalieren.
Das Genius LT begeistert durch top Abfahrtsperformance sowie ausgewogenes Handling und lässt sich dabei dennoch effizient pedalieren.
Was uns gefällt:
Enorm viel Federweg
Handling ausgewogen
Effiziente Vortriebshilfe
Was uns nicht gefällt:
Hohes Gewicht
Testurteil
Mit Federwegen eines Freeriders und einem Gewicht von unter 15 Kilo schickt Scott die bislang gültige Definition der Enduro-Kategorie in Rente. 180 Millimeter vorne und satte 185 hinten setzen dem Genius LT in der Abfahrt kaum noch Grenzen. Egal wie verblockt, egal wie schnell, das Fahrwerk liegt stets satt, vermittelt Sicherheit und Laufruhe. Das Handling wirkt zwar im ersten Moment etwas träge, dennoch lässt sich das Scott erstaunlich sicher durch enge Kurven manövrieren.
Dank wipp- armer Kinematik und ergonomischer Sitzposition beschleunigt das Bike trotz massig Federweg effizient. Bergauf verhindert das kurze Steuerrohr eine zu hohe Front, der Hinterbau sackt jedoch etwas nach hinten. Abhilfe schaffen der Traction-Mode, der den Hinterbau spürbar strafft, sowie die Absenkfunktion der Lyrik. Das Genius LT bietet das beste Gesamtkonzept mit durchdachten Features und holt sich deshalb den Testsieg. Lediglich Bashguard und Kettenführung fehlen.
Best of Test 2011: Mehr herausragende Bikes des Jahrgangs 2011 gibt es hier
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 3599 Euro |
Gewicht | 14,5 kg |
Rahmengewicht | 3440 g * |
Federgabel (Gewicht) | 2385 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S/M/L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 65,5 ° |
Sitzwinkel | 75 ° |
Sitzrohr | 448 mm |
Oberrohr | 574 mm |
Steuerrohr | 119 mm |
Radstand | 1153 mm |
Tretlagerhöhe | 359 mm |
Federgabel | Rock Shox Lyrik RLR |
Federweg getestet | 180 mm |
Federbein | Scott Equalizer 3 |
Federweg getestet | 185 mm |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | Sram X.9 |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Avid Elixir 5 |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Scott AM, Sram X.9/ Alex AM 44 |
Reifen | Schwalbe Fat Albert Evo 2,4“ |
* Rahmen mit Dämpfer
Scott Genius LT 30 (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Das Genius LT begeistert durch top Abfahrtsperformance sowie ausgewogenes Handling und lässt sich dabei dennoch effizient pedalieren.