Was uns gefällt:
Sportliche Geometrie
Leichte Laufräder
Was uns nicht gefällt:
Berggang zu schwer
Hohes Gesamtgewicht
Testurteil
Knapp schrammt das Contessa Spark an der Note „sehr gut“ vorbei – und das liegt weniger am Fahreindruck. Hier vermittelt das 120-mm-Fully, das dieselbe Geometrie besitzt wie das Unisex-Spark, nämlich praktisch ungetrübt gute Laune. Die sportlich niedrige Front, die zentrale Sitzposition, die wippfreie Hinterradfederung und der gute Antritt der leichten Laufräder sorgen dafür, dass das 29"-Touren-Bike asketischer wirkt, als es mit seinen zünftigen 13,7 kg tatsächlich ist.
Auch im Downhill performt das Scott solide; für nur 120 mm Federweg dank des tollen Handlings und des schluckfreudigen Fox-Fahrwerks sogar sehr gut – wenngleich Cube oder Liv bergab noch einmal deutlich satter liegen. Der vom Lenker aus blockierbare Hinterbau sorgt auch (trotz wenig griffger Maxxis-Forekaster-Reifen) bergauf für genügend Traktion, überhaupt klettert das Spark sehr geschickt, wenn auch nicht leichtfüßig.
Was dem Schweiz-Fully aber definitiv fehlt, ist ein leichter Berggang. Scott verbaut eine eher veraltete, billig wirkende 2 x 10-Shimano-Schaltung, deren Berggang (26:36) schlichtweg zu dick ist. Auch die nicht sehr kräftige Bremse (Shimano MT500) kostet einige Punkte, dafür ist etwa der frauenspezifische Sattel klasse.
Preis | 2999 Euro |
---|---|
Gewicht | 13,7 kg |
Rahmengewicht | 3146 g |
Federgabel (Gewicht) | 1853 g |
Laufräder | 4578 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L |
Rahmenmaterial | Alu |
Lenkkopfsteifigkeit | 100,9 Nm/° |
Federgabel | Fox 32 Rhythm Remote |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float DPS Evol Performance Remote |
Federweg getestet | 120 mm |
Gänge und Übersetzung | 2 x 10: 36/26 Zähne vorne, 11–36 Zähne hinten |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano Deore |
Kurbel | Shimano MT500 |
Umwerfer | Shimano Deore |
Bremse | Shimano MT500 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Syncros Dropper 2.0 (Vario, 120 mm) |
Vorbau | Syncros 45 mm |
Lenker | Syncros 720 mm |
Naben | Shimano Deore |
Felgen | Syncros X25S |
Laufradgröße getestet | 29" |
Reifen | Maxxis Forekaster 2,35" |
Testurteil | Gut (198 Punkte) |
Scott Contessa Spark 920 (Modelljahr 2018) im Vergleichstest
Das Contessa Spark ist per se ein tolles Tourenfully, das auf langen Ausfahrten ebenso Spaß macht wie auf dem Trail. Die teils schwachen Parts und das dadurch hohe Gewicht kosten viele Punkte.