Mit dem Contessa Spark schickt Scott das einzige Ladybike mit Carbon-Rahmen ins Rennen.
Mit dem Contessa Spark schickt Scott das einzige Ladybike mit Carbon-Rahmen ins Rennen.
Testurteil
Die Unterschiede zum Herrenmodell bleiben überschaubar: Minimal steilerer Lenkwinkel, ein kürzerer Vorbau und die Lackierung machen das Spark zum Ladybike. Weiteres Alleinstellungsmerkmal: der Scott-eigene Twinloc-Hebel, mit dem sich Gabel und Dämpfer gleichzeitig vom Lenker aus blockieren lassen – eine feine Sache. Die sportliche Sitzposition und das geringe Gewicht machen das Bike zur Bergziege. Die ausgewogene Geometrie und das sensible Zusammenspiel von Hinterbau und Front garantieren Bestzeiten auf flowigen Downhills. Und bringen höchsten Spaß auf Tour! Für kleine Frauen unter 1,60 Meter wird es mit dem Spark jedoch eng: Eine zusätzliche, kleinere Rahmengröße wäre wünschenswert.
Preis | 2395 Euro |
---|---|
Gewicht | 11,5 kg |
Vertriebsweg | Einzelhandel |
Rahmenhöhen | S/M/L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 68,5 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 403 mm |
Oberrohr | 561 mm |
Steuerrohr | 107 mm |
Lenkerbreite | 620 mm |
Vorbaulänge | 75 mm |
Radstand | 1062 mm |
Tretlagerhöhe | 334 mm |
Federgabel | Rock Shox Reba SL |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | DT Swiss M210 |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Sram X9 |
Schalthebel | Sram X9 |
Kurbel | FC M 542, 170 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Avid Elixir 5 |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | DT Swiss 370/44,5 D |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron Perf. 2,1“ |
Scott Contessa Spark 25 im Vergleichstest
Das leichte Contessa punktet mit Wohlfühl-Geometrie, Vortrieb und Tourerqualitäten. Eine kleinere Größe wäre klasse. Schicker Testsieger!