Stilvoll geschwungene Rohre, Carbon-Wippe, Schmiernippel an beiden Hauptlagern, Ausfallende mit integriertem Flaschenöffner ...
Stilvoll geschwungene Rohre, Carbon-Wippe, Schmiernippel an beiden Hauptlagern, Ausfallende mit integriertem Flaschenöffner ...
Was uns gefällt:
Leichter Rahmen
Laufruhige Geometrie
Was uns nicht gefällt:
Mangelhafte Parts
Hohes Gesamtgewicht
Testurteil
Wer den Rahmen des Nomads näher betrachtet, erkennt sofort die Liebe zum Detail. Und auch das Rahmengewicht von knapp über drei Kilo kann sich in dieser Kategorie sehen lassen. Die Auswahl der Parts erfolgte jedoch aufgrund der Preisobergrenze von 4000 Euro mit deutlich weniger Liebe. 160-mm-Discs am Heck passen ebenso wenig zu einem Enduro wie Griffe ohne Klemmschrauben. Für höhere Geschwindigkeiten reicht die Übersetzung mit dem großen 32er-Ketttenblatt nicht aus. Das günstige Rock-Shox-Lyrik-Modell reagierte sehr unsensibel und bietet zudem keine Absenkvorrichtung. Und auch der breite WTB-Sattel sowie die rutschige Kenda-Bereifung stießen auf wenig Gegenliebe. Die größten Probleme bereitete jedoch der überdämpfte Hinterbau mit Monarch-Dämpfer, der sich, wenn überhaupt, nur langsam in Bewegung setzte. Erst der Wechsel auf den Fox-Dämpfer DHX 5.0 Air, den Santa Cruz ebenfalls im Baukasten anbietet, brachte die Erlösung und erweckte den Hinterbau zum Leben. Plötzlich reagierte er sensibel, nutzte den Federweg gut, ohne durchzuschlagen, und erwies sich auch im Uphill als effizient. Die auf Laufruhe ausgelegte Geometrie konnte in schnellen Abfahrten endlich ihre Wirkung entfalten. Der Aufpreis für den Fox-Dämpfer beläuft sich auf 200 Euro.
Preis | 4000 Euro |
---|---|
Gewicht | 14,7 kg |
Rahmengewicht | 3180 g * |
Federgabel (Gewicht) | 2141 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Lyrik R |
Federweg getestet | 160 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch 3.3 |
Federweg getestet | 160 mm |
Lenkwinkel | 66,2 ° |
Sitzwinkel | 71,5 ° |
Sitzrohr | 474 mm |
Oberrohr | 607 mm |
Steuerrohr | 130 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Truvativ Stylo 2fach |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Avid Elixir 5 |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Shimano XT/Mavic EX 321 |
Reifen | Kenda Nevegal 2,35“ |
* mit Dämpfer
Santa Cruz Nomad im Vergleichstest
Mit Fox-Dämpfer ein gutes abfahrtsorientiertes Enduro mit fragwürdiger Ausstattung. Der Rahmen besitzt Potenzial.