Das Nickel überzeugt mit traktionsstarkem Hinterbau und einer gelungenen Abmischung aus Agilität sowie laufruhigem Fahrverhalten.
Das Nickel überzeugt mit traktionsstarkem Hinterbau und einer gelungenen Abmischung aus Agilität sowie laufruhigem Fahrverhalten.
Was uns gefällt:
Traktionsstarker "hungriger" Hinterbau
Gelungene Abmischung aus Agilität und laufruhigem Fahrverhalten
Was uns nicht gefällt:
Indirekte Lenkung durch längeren Vorbau
Mit 3.320 Gramm sehr schwerer Rahmen, zu schmale Reifen
Vollgefederte Bikes mit VPP-Hinterbau, also mit virtuellem Drehpunkt? Das hat Santa Cruz bekannt gemacht. Mit der neuen APP-("Actual Pivot Point"-)Kinematik auf Basis eines Eingelenkers am neuen Tourer Nickel knüpfen die Kalifornier nun an ihre Wurzeln an. Das System soll fein ansprechen und traktionsstark, dennoch auch antriebsneutral sein.
Tatsächlich: Wenn auch für ein 125-Millimeter-Bike mit 12,5 Kilo nicht leicht, imponiert der vehemente Vorwärtsdrang – Verdienst des fleißigen, angenehm unauffälligen Hinterbaus. Das lange Oberrohr unterstützt und trägt seinen Teil dazu bei.
Ruppige Steinfelder, fiese Wurzeln? Kein Problem – der Hinterbau gibt sich unglaublich schluckfreudig, liegt satt und harmoniert mit der Fox-Gabel. Die laufruhige Geometrie – langer Radstand, flacher Lenkwinkel – addiert, mutiert das Nickel zum Spaßgaranten im Groben. Enge Trails nimmt das Nickel mit kurzen 425er-Kettenstreben und breitem Lenker locker.
Schönheitsflecken? Der längere 95er-Vorbau gestaltet die Lenkung indirekter, die 2,1“-Maxxis-Pneus sind zu schmal. Die erlaubte Nutzung einer 140er-Gabel betont das beachtenswerte All-Mountain-Potenzial der Fahrmaschine.
Preis | 4.550 Euro |
---|---|
Gewicht | 12,5 kg |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | XS/S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 68 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 479 mm |
Oberrohr | 612 mm |
Steuerrohr | 129 mm |
Radstand | 1128 mm |
Tretlagerhöhe | 335 mm |
Federgabel | Fox 32 Float 120 RL |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float RP 23 Boostvalve |
Federweg getestet | 125 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Avid Elixir CR |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | DT Swiss 340/XR 400 |
Reifen | Maxxis Crossmark 2,1“ |
Santa Cruz Nickel im Vergleichstest
Das Nickel überzeugt mit traktionsstarkem Hinterbau und einer gelungenen Abmischung aus Agilität sowie laufruhigem Fahrverhalten. Der schwere Rahmen und die indirekte Lenkung geben jedoch Minuspunkte.