Super! Das edle Santa Cruz Hightower CC X01 ist ein Trail-Kracher, ein in nahezu jeder Hinsicht faszinierendes Alleskönner-Fully mit quasi grenzenlosen Reserven im Downhill. Auch bergauf zieht es geschwind, klettert geschickt.
Super! Das edle Santa Cruz Hightower CC X01 ist ein Trail-Kracher, ein in nahezu jeder Hinsicht faszinierendes Alleskönner-Fully mit quasi grenzenlosen Reserven im Downhill. Auch bergauf zieht es geschwind, klettert geschickt.
Was uns gefällt:
Bergab-Handling brillant
Leichter, steifer Edel-Rahmen
Sehr gutes Fahrwerk
Noble, sinnvolle Ausstattung
Testurteil
Ja, das backfrische Santa Cruz Hightower CC X01 stellte uns vor eine harte Probe.
Erst kam der Container nicht rechtzeitig übers Meer, dann rollte das Hightower in der falschen Größe (Large, siehe Bild) an. Ehe es kurz vor Heftschluss doch noch in aller Pracht – und in Größe M – vor uns stand. Zum Glück, denn bei der Suche nach dem King of Trail war uns die jüngste Schöpfung der US-Kultmarke ein Must-have.
Und am Ende? Fehlen dem Santa Cruz Hightower CC X01 gar nur zwei Pünktchen zur Krönung!
Doch der Reihe nach: Die Geometrie kann man getrost als hypermodern bezeichnen. Vorne schön flach mit 67°-Lenkwinkel, in der Mitte lang mit ausladendem 437-mm-Reach, hinten trendgerecht kurz (435er-Kettenstreben). Sehr ähnlich dem Specialized Stumpjumper FSR Expert 29, und kein Wunder, dass man auf dem Santa Cruz Hightower CC X01 genauso komfortabel, ausgewogen und famos ins Bike integriert sitzt.
Volle Kontrolle vom ersten Trail-Zentimeter an – tolles Cockpit, softe Maxxis-Reifen, zupackende Sram-Bremse –, speziell die Laufruhe, das Sattsame, ließen uns jede noch so direkte Linie wählen. Verblockter Steingarten, tückisches Wurzelmassaker? Pfff, einfach drüber und weg.
Es muss schon ein ziemlich fettes Enduro her, um mit dem Santa Cruz Hightower CC X01 mitzuhalten. Zumal die 140-mm-Pike einem Staubsauger gleich über den Trail führt, der VPP-Hinterbau unauffälliggut agiert, hohe Reserven vermittelt.
Dass das Santa Cruz Hightower CC X01 trotz nicht leichter Laufräder auch mehr als manierlich voran- und hinaufgeht, macht es endgültig zu einem Traum-Bike.
Die Tretposition gefällt dank steilem 74,5°-Sitzwinkel und stramm stehendem Hinterbau, die Traktion ist hoch, das ganze Bike nicht schwer (wenn auch kein Leichtgewicht). Dazu sind die durchwegs feinen Parts sinnvoll gewählt, der Carbon-Rahmen punktet mit feiner Verarbeitung, sehr geringem Gewicht und hoher Steifigkeit.
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 7499 Euro |
Gewicht | 12,8 kg |
Rahmengewicht | 2680 g |
Federgabel (Gewicht) | 2051 g |
Gewicht Laufräder | 4488 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 80,9 Nm/° |
Federgabel | Rock Shox Pike RCT3 Boost |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT3 |
Federweg getestet | 135 mm |
Gänge und Übersetzung | 1 x 11: 30 Zähne vorne, 10–42 Zähne hinten |
Schaltwerk | Sram X01 |
Schalthebel | Sram X01 |
Kurbel | Race Face Turbine |
Umwerfer | - |
Bremse | Sram Guide RSC |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario, 150 mm) |
Vorbau | Race Face Turbine 50 mm |
Lenker | Santa Cruz 780 mm |
Naben | DT Swiss 350 |
Felgen | Easton ARC 27 |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Maxxis Minion DHR II 2,3" |
Testurteil | Überragend (226 Punkte) |
Santa Cruz Hightower CC X01 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Super! Das edle Santa Cruz Hightower CC X01 ist ein Trail-Kracher, ein in nahezu jeder Hinsicht faszinierendes Alleskönner-Fully mit quasi grenzenlosen Reserven im Downhill. Auch bergauf zieht es geschwind, klettert geschickt.