2005 kam das Blur LT auf den US-Markt, wurde zum Bestseller der Kultschmiede aus dem Surferstädtchen Santa Cruz.
2005 kam das Blur LT auf den US-Markt, wurde zum Bestseller der Kultschmiede aus dem Surferstädtchen Santa Cruz.
Was uns gefällt:
tiefer Schwerpunkt
sehr steifer Rahmen
„aktive“ Kinematik
Was uns nicht gefällt:
Pedalrückschlag
Testurteil
Leicht, antriebsneutral, wendig – ein typisches US-Trailbike. Dennoch drehten die Kalifornier nun jedes Schräubchen um, das 08er Blur LT ist eine komplette Neuentwicklung. Speziell das sehr tief gezogene Oberrohr fällt auf, bietet viel Handlingspielraum. Zudem begeistern Details wie das von außen schmierbare untere Lager oder der obere Schwinghebel aus Carbon. Die wichtigste Neuerung ist aber das um 15 mm gewachsene Gabel-Einbaumaß, das den Einsatz von Forken mit 140 bis 160 mm Hub erlaubt. MB wählte einen Custom-Aufbau mit der formidablen Fox 36 Talas, wodurch sich die flachsten Winkel im Testfeld ergaben. Dennoch bleibt das Blur durch das niedrige Tretlager, den tiefen Schwerpunkt und den kurzen Radstand äußerst wendig, dazu passt die entspannte, aber nicht zu kompakte Sitzposition. Im Anstieg glänzt die überarbeitete VPP-Kinematik mit Antriebsneutralität, nur auf dem kleinen Blatt ist etwas Pedalrückschlag spürbar. Bergab gibt der Hinterbau mit 138 mm weniger Hub frei als die Konkurrenz, arbeitet aber bereits im unteren Federwegsbereich herrlich feinfühlig und dynamisch.
Typisch VPP: Unter Kettenzug richtet sich der Hinterbau nach dem Überfahren von Hindernissen blitzschnell auf, anstatt abzutauchen – super für eine aktive Fahrweise.
Preis | 2269 Euro (Rahmenkit) |
---|---|
Gewicht | 13,5 kg |
Rahmengewicht | 3190 g |
Federgabel (Gewicht) | 2355 g |
Vertriebsweg | Händler |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Alu |
Federgabel | Fox F36 Talas RC2 |
Federweg getestet | 161 mm |
Federbein | Fox DHX Air 5.0 |
Federweg getestet | 138 mm |
Sitzwinkel | 71,5 ° |
Lenkwinkel | 67,0 ° |
Sitzrohr | 493 mm |
Oberrohr | 601 mm |
Steuerrohr | 120 mm |
Schaltwerk | Sram X.0 |
Schalthebel | Sram X.0 |
Kurbel | Truvativ Noir |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Avid Juicy 7 Ultimate |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | DT Swiss 240s/XR 4.2d |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic 2,4" S. Skin |
Santa Cruz Blur LT im Vergleichstest
Perfekt ausbalanciert, souverän von der Tour bis zum Enduro-Ritt – das Blur LT überzeugt überall. Auch mit „nur“ 138 mm Hub im Heck.