Wer ein eher kurzhubiges Fully fürs maximale Trail- Entertainment sucht, kommt am neuen 5010 nicht vorbei – sofern das nötige Kleingeld vorhanden ist. Das Santa Cruz begeistert mit Edelrahmen, top Handling und perfektem Fahrwerk, macht im Gelände geradezu süchtig.
Benjamin Büchner
08.11.2018
Bewertung:
Was uns gefällt:
Kompletten Artikel kaufen
Test: Die Top MTB-Bikes für die Saison 2019
Sie erhalten den kompletten Artikel (26 Seiten) als PDF
Erstklassiges Trail-Handling
Perfekt agierendes Fahrwerk
Sehr gute, durchdachte Parts
Teils lebenslange Garantie
Testurteil
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich – ja, wie eigent lich? – heiß. Die Antwort: Das bildschöne, neu aufgelegte Santa-Cruz-Fully hört auf den Namen Solo. Die Zahlen wer den quasi als Buchstaben gelesen.
Auch sonst hält sich das 5010 kaum an Konventionen. Mit 130 mm Federweg klassi fiziert es sich eigentlich als Tourenfully, jedoch kommt es mit agilen 27,5 x 2,3"-Reifen (optional: 27,5 x 2,6") sowie be tont spaßorientierter Geometrie.
So steht der Lenkwinkel für die Kategorie flach bei 66°, der Reach ist gestreckt mit 444 mm (Größe M) und die Front hoch. Mit 12,5 Kilo ist es gemessen am Preis zudem kein Leichtgewicht – trotz edlem Vollcarbonrahmen.
Kurzum: Hier steht eher ein Mini-Enduro auf den Stollen als ein Langstreckenexperte.
Und genau so fährt es sich dann auch. Man sitzt komfor tabel, eher aufrecht, schön mittig ins Bike positioniert, hat sofort Bock auf den ersten Trail.
Dort brilliert das 5010 mit viel Spurtreue, gibt sich aber trotz der lang-flach-hohen Front erstaunlich drehfreudig, wedelt spielerisch auch um engste Kurven, ist stets zu Sprüngen und anderen Tricks auf gelegt – dem tiefen Schwerpunkt und dem kurzen Heck sei Dank.
Apropos: Mittels Flipchip ließe sich die Geo noch um 0,3° steiler und um 4 cm höher stellen. Der ganze Trail-Spaß wird befeuert von einem top agierenden Fahrwerk mit Fox Federelementen. Vorne führt die 34-Float-Gabel zielgenau und feinfühlig, hinten spricht die Santa-Cruz-typische VPP- Federung perfekt an, steht dann seriös im Federweg, mit reichlich Reserven.
Viel besser geht es wirklich nicht!
Bergauf ist dafür ein leichtes Wippen wahrzunehmen, das aber kaum stört. Im Gegenteil: Das 5010 verwöhnt mit viel Komfort und Traktion, klettert zwar nicht aggressiv, aber dank des steilen Sitzwinkels durchaus geschickt. Bleibt als Kritik nur der Preis, den die Kalifornier aber mit lebenslan ger Garantie auf Rahmen und Lager etwas „versüßen“.
Technische Daten
Preis |
6299 Euro |
Vertriebsweg |
Fachhandel |
Gewicht |
12,5 kg |
Rahmengewicht |
2970 g |
Federgabel (Gewicht) |
1843 g |
Gewicht Laufräder |
4263 g |
Verfügbare Rahmenhöhen |
XS,S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe |
M |
Rahmenmaterial |
Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit |
- Nm/Grad |
Federgabel |
Fox 34 Float Performance Elite |
Federweg getestet |
130 mm |
Federbein |
Fox Float DPX2 Performance Elite |
Federweg getestet |
130 mm |
Gänge und Übersetzung |
1 x 12: 32 Zähne vorne, 10–50 Zähne hinten |
Schaltwerk |
Sram X01 Eagle |
Schalthebel |
Sram X01 Eagle |
Kurbel |
Sram X1 Eagle |
Umwerfer |
- |
Bremsen vorne/hinten |
Sram Guide RSC 180/180 mm |
Sattelstütze |
Rock Shox Reverb Stealth (Vario, 150 mm) |
Vorbau |
Race Face Aeffect R 50mm |
Lenker |
Santa Cruz Carbon 760 mm |
Naben |
DT Swiss 350 |
Felgen |
Santa Cruz Reserve 37 Carbon |
Reifen |
Maxxis Minion DHF/Rekon Exo TR 27,5 x 2,3" |
Geometrie
Redaktion
Bike-Profil
Redaktion
Santa Cruz 5010 X01 CC Reverse (Modelljahr 2019) im Vergleichstest
Fazit
Wer ein eher kurzhubiges Fully fürs maximale Trail- Entertainment sucht, kommt am neuen 5010 nicht vorbei – sofern das nötige Kleingeld vorhanden ist. Das Santa Cruz begeistert mit Edelrahmen, top Handling und perfektem Fahrwerk, macht im Gelände geradezu süchtig.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: