Das R.R2 FS Worldcup ist spritzig und bietet starken Vortrieb. Das noble Carbon-Chassis sorgt für niedriges Gewicht. Allerdings bewirkt der Lenker ein leicht nervöses Handling.
Das R.R2 FS Worldcup ist spritzig und bietet starken Vortrieb. Das noble Carbon-Chassis sorgt für niedriges Gewicht. Allerdings bewirkt der Lenker ein leicht nervöses Handling.
Was uns gefällt:
Spritziger, effizienter Renncharakter mit starkem Vortrieb
Leichtes, nobles Carbon-Chassis mit DT-Carbon-Federgabel und -Federbein
Was uns nicht gefällt:
Klassisch schmaler 600-Millimeter-Lenker bewirkt leicht nervöses Handling
Liebe schafft Leiden! Beweis: das R.R2 FS in exklusiver Worldcup-Variante – 7.020 Euro erfordern absolute Hobby-Hingabe. Im Fokus steht der aufwendig konstruierte und in einem Monocoque-Verfahren umgesetzte Kohlefaser-Rahmen, dem das MountainBIKE-Labor mit 2.300-Gramm (inkl. Federbein) allerdings keine neue Bestmarke attestiert. Die lediglich durchschnittlichen Steifigkeiten spürt der Racer nicht, wenn er das mit hoher Lenkpräzision gesegnete Rotwild beherzt durch eine schnelle Kurve treibt.
"Schnell" kann das Racefully denn auch am besten: Mit sportlich langem Oberrohr, 100er-Vorbau und starker Sattelüberhöhung gibt es bereits beim kleinsten Anstieg Vollgas. Seine luftigen 10,2 Kilo leisten dabei adäquate Unterstützung. Mit langem Radstand und Kettenstreben (432-Millimeter) sowie angenehm flachem Lenkwinkel liegt das Bike im Downhill sehr sicher, unterstützt vom auf Effizienz getrimmten Hinterbau. Schnelle Richtungswechsel indes wollen mit dem wenig zeitgemäßen 600-Millimeter-Lenker gelernt sein.
Ambitionierte, rennorientierte Fahrer finden im Rotwild trotzdem oder gerade aufgrund seiner klaren Auslegung den geeigneten Trainingspartner. Die tourenorientierte Fraktion schreckt das trotz 110-Millimeter-Federweg renntypisch straffe Fahrwerk und Ausstattungsdetails wie die scharf übersetzte 2-fach-Kurbel (27/42) eher ab.
Preis | 7.020 Euro |
---|---|
Gewicht | 10,2 kg |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S/M/L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 69,5 ° |
Sitzwinkel | 74 ° |
Sitzrohr | 531 mm |
Oberrohr | 605 mm |
Steuerrohr | 132 mm |
Radstand | 1.120 mm |
Tretlagerhöhe | 317 mm |
Federgabel | DT Swiss XMM 110 |
Federweg getestet | 110 mm |
Federbein | DT Swiss XR Carbon |
Federweg getestet | 110 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR |
Kurbel | Shimano XTR (2-fach) |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Shimano XTR |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 140 mm |
Laufräder | DT Swiss Tricon XM 1550 (System) |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron Evo / Racing Ralph Evo 2,25'' |
Rotwild R.R2 FS Worldcup im Vergleichstest
Das Rotwild R.R2 FS Worldcup ist spritzig und bietet starken Vortrieb. Das noble Carbon-Chassis sorgt für niedriges Gewicht. Allerdings bewirkt der Lenker ein leicht nervöses Handling.