Weiter, immer weiter! Das Rotwild R.Q1 FS Comp 27,5 treibt seinen Fahrer bergauf förmlich an – dank viel Vorwärtsdrang, antriebsneutralem Heck und quirligem Handling. Bergab nur im guten Bereich.
Weiter, immer weiter! Das Rotwild R.Q1 FS Comp 27,5 treibt seinen Fahrer bergauf förmlich an – dank viel Vorwärtsdrang, antriebsneutralem Heck und quirligem Handling. Bergab nur im guten Bereich.
Was uns gefällt:
Agiles Handling
Leicht und schnell
Heck antriebsneutral
Was uns nicht gefällt:
Im Groben weniger Reserven
Testurteil
Rotkraut bleibt Rotkraut und Rotwild bleibt Rotwild? Das Rotwild R.Q1 FS Comp 27,5 jedenfalls bietet Rotwild-typische Tugenden. Rot vor Wut werden da beispielsweise die Kumpels, wenn sie am Berg wieder mal nur das Hinterrad sehen. Denn mit dem leichtesten Rad im Test (jedoch ohne Vario-Stütze, kostet 250 Euro extra) und einem sehr antriebsneutralen Hinterbau erstürmt das Rotwild R.Q1 FS Comp 27,5 jeden Berg im Nu.
Auch die eher knapp bemessenen 135 mm Federweg am Heck, der steile 75°-Sitzwinkel sowie die schnellen Conti-Pneus machen das Rotwild R.Q1 FS Comp 27,5 trotz recht kompakter Sitzposition zum Racer im All-Mountain-Segment – und zum besten „Bergauf-Rad“ im Test.
Und abwärts? Da gefällt auf gemäßigten Pfaden speziell das quirlig-verspielte Handling. Dank kurzer Kettenstreben und steilem Lenkwinkel erlebt der Fahrer pure Drehfreude – ohne dass die Spurtreue zu sehr leidet. Die Lenkkopfsteifigkeit des leichten Alu-Rahmens geht jedoch gerade noch so in Ordnung, schwerere Fahrer sollten beim Probefahren darauf achten.
Wird’s im Downhill gröber, mangelt es dem straffen Viergelenker-Heck etwas an Reserven, auch die angesprochenen, flinken Reifen kommen schnell in ihren Grenzbereich. In Summe ist das Rotwild R.Q1 FS Comp 27,5 somit fast mehr ein sportlicher Tourer mit Reserven als ein waschechtes Allmountain.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 3199 Euro |
Gewicht | 12,7 kg |
Rahmengewicht | 3050 g |
Federgabel (Gewicht) | 1773 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 32 Float Evolution |
Federweg getestet | 150 mm |
Federbein | Fox Float Performance CTD |
Federweg getestet | 135 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano Deore |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Crankbrothers Cobalt 2 |
Laufräder | DT Swiss M 1900 Spline |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Continental X-King RS 2,4" |
Rotwild R.Q1 FS Comp 27,5 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Weiter, immer weiter! Das Rotwild R.Q1 FS Comp 27,5 treibt seinen Fahrer bergauf förmlich an – dank viel Vorwärtsdrang, antriebsneutralem Heck und quirligem Handling. Bergab nur im guten Bereich.