Mit dem E1 unterm Hintern genießt der Fahrer brachialen Abfahrtsspaß dank sattem Fahrwerk, hoher Laufruhe und sicherem Handling.
Mit dem E1 unterm Hintern genießt der Fahrer brachialen Abfahrtsspaß dank sattem Fahrwerk, hoher Laufruhe und sicherem Handling.
Was uns gefällt:
Satte Abfahrtsreserven
Effiziente Geometrie
Präzises Handling
Was uns nicht gefällt:
Keine Gabelabsenkung
Testurteil
Kürzere Kettenstreben und 10 mm mehr Federweg an der Gabel, das sind die wichtigsten Änderungen am 2012er E1 gegenüber seinem Vorgänger. Der immer noch relativ lange Radstand sowie der flache Lenkwinkel sorgen gemeinsam mit dem satten Fahrwerk für eine erstklassige Abfahrtsperformance.
Trotz der hohen Laufruhe lässt sich das E1 ausreichend flink und präzise durch enge Kurven manövrieren. Wem der 780-mm-Lenker für schmale Trails zu breit ausfällt, greift einfach zur Säge. Bei Kettenzug am kleinen Blatt bleibt der Hinterbau unbeeindruckt, der steile Sitzwinkel sorgt zudem für eine effiziente Trittposition. In steilen Anstiegen sackt das Heck minimal weg, eine Gabelabsenkung steht leider nicht zur Verfügung. Stattdessen verbaut Rotwild für 200 Euro Aufpreis eine Reverb-Vario-Stütze und sorgt damit für spürbar mehr Fahrspaß und -komfort. Mit XT/SLX-Antrieb sowie MT4-Bremsen von Magura liegt die Ausstattung auf mittlerem Niveau.
Modelljahr | 2012 |
---|---|
Preis | 3799 Euro |
Gewicht | 14,8 kg |
Rahmengewicht | 3790 g |
Federgabel (Gewicht) | 2340 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 64,5 ° |
Sitzwinkel | 75 ° |
Sitzrohr | 440 mm |
Oberrohr | 580 mm |
Steuerrohr | 120 mm |
Radstand | 1192 mm |
Tretlagerhöhe | 346 mm |
Federgabel | Fox 36 Float R |
Federweg getestet | 180 mm |
Federbein | Fox Float RP2 |
Federweg getestet | 175 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (2 x 10) |
Kurbel | Shimano SLX |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Magura MT4 |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | DT Swiss RE20 |
Reifen | Schwalbe Fat Albert Evo 2,4" |
Rotwild R.E1 Comp (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Mit dem E1 unterm Hintern genießt der Fahrer brachialen Abfahrtsspaß dank sattem Fahrwerk, hoher Laufruhe und sicherem Handling.