Bereits im Vorjahr überzeugte der Viergelenker der Rotwilden die MB-Crew, für 2010 drehte Entwickler Peter Böhm noch mal an allen Knöpfen: neue Wippe, neues Dämpfersetup, sportlichere Geometrie, rund 200 g Gewichtsersparnis usw.
Bereits im Vorjahr überzeugte der Viergelenker der Rotwilden die MB-Crew, für 2010 drehte Entwickler Peter Böhm noch mal an allen Knöpfen: neue Wippe, neues Dämpfersetup, sportlichere Geometrie, rund 200 g Gewichtsersparnis usw.
Was uns gefällt:
Hinterbau-Performance
Gelungene Kinematik
Sehr vesielseitig Bike
Was uns nicht gefällt:
Reifen pannenanfällig
Testurteil
Letzteres macht aus dem C1 noch kein Federgewicht, dennoch lässt es sich bergauf nur ungern abschütteln: Trotz komfortorientierter Position mit viel Übersicht kommt die Kraft gut von oben ins Pedal, die traktionsstarke, stabile Kinematik und die griffigen Reifen verschenken diese nicht, das Vorderrad klebt brav am Trail. Umso schöner, dass der hessische Edeltourer seine fidelen Trail-Tugenden nicht verlor: Unaufgeregt variiert das solide aufgebaute C1 zwischen Laufruhe und Wendigkeit, ist dabei vorhersehbar, exakt – wie der Hinterbau, der nonchalant große wie kleine Schläge verdaut, dabei präzises Feedback vom Untergrund gibt. Schade: Die Fox-Forke irritierte mit ungewohntem Klackern, den Reifen ging auf fast jeder Fahrt die Luft aus.
Preis | 2999 Euro |
---|---|
Gewicht | 12,2 kg |
Rahmengewicht | 3030 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1561 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | XS/S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 69 ° |
Sitzwinkel | 73,5 ° |
Sitzrohr | 478 mm |
Oberrohr | 591 mm |
Steuerrohr | 128 mm |
Federgabel | Fox 32 F120 RL |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float RP2 XV Boostv. |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Sram X.0 Nugget Gold |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Formula RX20 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | DT Swiss X 1800 |
Reifen | Conti. Mountain King Supers. 2,2“ |
* mit Dämpfer
Rotwild R.C1 FS Comp im Vergleichstest
Andere mögen leichter sein, aber kaum ein Bike beherrscht alle Tonarten so gut wie das R.C1. Ein feiner, ausbalancierter Allrounder.