Das Rotwild R.C1 FS 29 Pro begeistert mit akkuratem Handling und gelungenem Fahrwerk sowie mit feurigem Antritt. Ein breitbandiges Tourenfully mit erstaunlich viel Race-Potenzial.
Das Rotwild R.C1 FS 29 Pro begeistert mit akkuratem Handling und gelungenem Fahrwerk sowie mit feurigem Antritt. Ein breitbandiges Tourenfully mit erstaunlich viel Race-Potenzial.
Was uns gefällt:
Exzellentes Handling
Hoher Vorwärtsdrang
Sehr gutes Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
Reifen pannenanfällig
Testurteil
Seit jeher besitzen die Rotwilden ein feines Näschen für Trends. So sprangen sie früh auf den 29er-Zug auf, besitzen jetzt schon vier Jahre „Big-Wheel“-Know-how.
Entsprechend ausgereift wirkt das Rotwild R.C1 FS 29 Pro: Geometrie und Sitzposition sind ideal ausbalanciert, durch den längeren Vorbau sportlich „angehaucht“. Das Rotwild R.C1 FS 29 Pro begeistert daher sowohl komfortsuchende Tourenbiker als auch temposüchtige Marathonisti.
Vom ersten Meter an beschleunigt und klettert das nicht zu schwere Rotwild R.C1 FS 29 Pro zackig, der steile Sitzwinkel treibt Mensch und Maschine förmlich den Berg hoch, die recht leichte Laufrad-Reifen-Kombination befeuert den Vortrieb zusätzlich. Apropos: Die dünne Race-Sport-Karkasse der Conti-Pneus ist eher fürs Rennen geeignet und war auf dem Testparcours sehr anfällig für Durchschläge.
Ansonsten aber ist das Rotwild R.C1 FS 29 Pro ein hervorragender Abfahrer: Das Handling punktet mit einem tollen Mix aus Laufruhe und Wendigkeit, das Fox-Fahrwerk werkelt zwar nicht superfeinfühlig, ist dafür aber enorm schluckfreudig.
Obacht: Rotwild schickte das generell sehr gut auf Shimano-XTBasis ausgestattete Rotwild R.C1 FS 29 Pro mit einer Vario-Stütze in den Test, die 250 Euro Aufpreis kostet – ein lohnendes Upgrade. Damit das Rotwild R.C1 FS 29 Pro jedoch nicht aus dem Preisrahmen fällt, wog und bewertete MountainBIKE es mit starrer Stütze.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 3499 Euro |
Gewicht | 12,0 kg |
Rahmengewicht | 3010 g |
Federgabel (Gewicht) | 1776 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 32 Float Performance |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float CTD Performance |
Federweg getestet | 125 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 10) |
Kurbel | E13 TRS+ |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Crankbrothers Cobalt 2 |
Laufräder | DT Swiss X1700 Spline |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Continental X-King RS 2,2" |
Rotwild R.C1 FS 29 Pro (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Das Rotwild R.C1 FS 29 Pro begeistert mit akkuratem Handling und gelungenem Fahrwerk sowie mit feurigem Antritt. Ein breitbandiges Tourenfully mit erstaunlich viel Race-Potenzial.