Satter Federweg gemischt mit gutem Handling machen das Rotwild E1 zum idealen Partner für sehr anspruchsvolle Enduro-Ausritte.
Satter Federweg gemischt mit gutem Handling machen das Rotwild E1 zum idealen Partner für sehr anspruchsvolle Enduro-Ausritte.
Was uns gefällt:
Sattes Fahrwerk
Gutes Handling
Stabile Parts
Was uns nicht gefällt:
Hohes Gewicht
Testurteil
Vom Gejagten zum Jäger! Das neue Rotwild E1 muss sich keinesfalls im dichten Wald verstecken, satte 175 Millimeter am Heck und 170 an der Front machen jede Abfahrt zum Schaulauf. Das Fahrwerk glättet selbst verblockteste Passagen und vermittelt viel Sicherheit.
Zudem sorgt der flache Lenkwinkel für die nötige Laufruhe. Der steile Sitzwinkel sowie die leicht gestreckte Sitzposition bewirken eine vortriebseffiziente Geometrie. Der Hinterbau wippt kaum beim Antritt, sackt aber beim Uphill leicht nach hinten weg. Zudem bremst das relativ hohe Gewicht den rasanten Gipfelsturm. Die etwas hohe Front lässt sich via Gabelabsenkung ausgleichen. In Sachen Handling zeigt sich das E1 zwar nicht verspielt, enge Serpentinen lassen sich aber dennoch gut meistern. Stabilität statt Leichtbau gilt bei Rotwild sowohl beim Rahmen als auch bei den Laufrädern. Sorgenfreie Schaltvorgänge gewährleisten Bashguard und Kettenführung. Lediglich eine Vario-Stütze fehlt.
Best of Test 2011: Mehr herausragende Bikes des Jahrgangs 2011 gibt es hier
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 3799 Euro |
Gewicht | 14,6 kg |
Rahmengewicht | 3580 g * |
Federgabel (Gewicht) | 2434 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 42, 44, 46 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 44 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 65 ° |
Sitzwinkel | 75 ° |
Sitzrohr | 437 mm |
Oberrohr | 580 mm |
Steuerrohr | 118 mm |
Radstand | 1175 mm |
Tretlagerhöhe | 346 mm |
Federgabel | Fox 36 Talas 170 R |
Federweg getestet | 170 mm |
Federbein | Fox Float RP2 Boostv. |
Federweg getestet | 175 mm |
Schaltwerk | Shimano SLX |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano SLX |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Formula RX |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | DT Swiss E2000 |
Reifen | Schwalbe Fat Albert Evo 2,4“ |
* Rahmen mit Dämpfer
Rotwild E1 Comp (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Satter Federweg gemischt mit gutem Handling machen das Rotwild E1 zum idealen Partner für sehr anspruchsvolle Enduro-Ausritte.