Üppiger, soft abgestimmter Federweg, neutrales Handling und feine Ausstattung formen aus dem Jabba Wood einen Komfort-Tourer.
Üppiger, soft abgestimmter Federweg, neutrales Handling und feine Ausstattung formen aus dem Jabba Wood einen Komfort-Tourer.
Was uns gefällt:
Gelungene Ausstattung
Üppiger Federweg
Laufruhig, komfortabel
Was uns nicht gefällt:
Bergauf hecklastig
Testurteil
Inzwischen streuen die Rose-Bikes im dritten Jahr dem geneigten Online-Käufer Blumen – das Jabba Wood schafft dies mit fein gemachtem Rahmen (innenverlegte Züge, konisches Steuerrohr etc.), soliden Laborwerten sowie versendertypisch starker Ausstattung.
Und: Im Gegensatz zur Konkurrenz warten 130 mm Federweg auf Unebenheiten – ein Fingerzeig in die Tourenfully-Zukunft? Im Hier und Jetzt ist die Geometrie: Der Lenkwinkel steht schön flach, der Rose-Pilot sitzt zentral und ausbalanciert, wenn auch mehr über statt im Bike – das Jabba Wood fällt groß/hoch aus. Dank des vorbildlichen Cockpits bleibt das Handling dennoch präzise und berechenbar, speziell schnelle Downhills liebt das spurtreue Rose. Auch das staubsaugerartige 130-mm-Fahrwerk vermittelt bei Highspeed Sicherheit und Komfort, verbraucht im Groben aber etwas zu schnell den Federweg. Bergauf punkten Gewicht und Traktion, der Hinterbau zieht sich jedoch im Steilen leicht rein.
Preis | 1999 Euro |
---|---|
Gewicht | 12,6 kg |
Rahmengewicht | 2950 g |
Federgabel (Gewicht) | 1747 g |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 68 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 472 mm |
Oberrohr | 594 mm |
Steuerrohr | 133 mm |
Radstand | 1117 mm |
Tretlagerhöhe | 332 mm |
Federgabel | Fox 32 F130 FIT RLC |
Federweg getestet | 130 mm |
Federbein | Fox Float RP23 |
Federweg getestet | 130 mm |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | Sram X.9 |
Kurbel | Sram X.7 |
Umwerfer | Sram X.9 |
Bremse | Formula RX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | DT Swiss X 1600 |
Reifen | Continental Mountain King 2,2“ |
Rose Jabba Wood 4 im Vergleichstest
Üppiger, soft abgestimmter Federweg, neutrales Handling und feine Ausstattung formen aus dem Jabba Wood einen Komfort-Tourer.