Parts mit höchster Alpencross-Tauglichkeit, ein steifer Alu-Rahmen und ein sorgsam austariertes Handling: Das Rose Ground Control 650B 3 trifft ins Herz aller MTB-Tourenfans. Berghoch gibt‘s allerdings flottere Mountainbikes im Test.
Parts mit höchster Alpencross-Tauglichkeit, ein steifer Alu-Rahmen und ein sorgsam austariertes Handling: Das Rose Ground Control 650B 3 trifft ins Herz aller MTB-Tourenfans. Berghoch gibt‘s allerdings flottere Mountainbikes im Test.
Was uns gefällt:
Handling ausgewogen
Perfekte Ausstattung
Attraktiver Preis
Was uns nicht gefällt:
Bergauf etwas zäher
Testurteil
„Allroundtalent mit Hang zum Groben“, kündigt der Versender Rose seine Neuheit 2015 an.
Ground Control heißt der 27,5"-Nachfolger des 26"-Tourers Jabba Wood, 130 mm Federweg vorne/hinten bleiben erhalten. Änderung bei der Kinematik: Der untere Umlenkhebel des Viergelenkers befindet sich jetzt am Sitz- statt am Oberrohr.
Im hauseigenen Baukastensystem rüstete Rose das Ground Control 650B 3 kräftig auf: XTR-Schaltung, Fox-Factory-Dämpfer, stabile Schwalbe-Pneus, hochwertige DT-Swiss-Räder und XT-Bremse – besser geht’s für den Einsatzbereich kaum, zumindest nicht für knapp 3700 Euro!
Dass das Rose Ground Control 650B 3 dennoch deutlich mehr als 12 Kilo auf die Waage bringt, liegt am steifen Alu-Rahmen – der einzige aus Metall im Test.
Entsprechend benötigt es stärkere Waden, damit das Rose Ground Control 650B 3 so richtig „abhebt“. Immerhin zeigt der Hinterbau nur im Steilen leichte Antriebseinflüsse, per se kraxelt das Rose Ground Control 650B 3 brav und ausdauernd.
Und bergab? Da sorgt die ausgewogene Geometrie für einen feinen Mix aus Wendigkeit (kurzer Radstand) und Spurtreue (flacher Lenkwinkel). Vor allem auf sanften Trails ist das Rose Ground Control 650B 3 voll in seinem Element, wedelt eifrig von Kehre zu Kehre. Der Hang zum Groben ist nicht ganz so ausgeprägt, der Hinterbau neigt dann zum Durchrauschen.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 3695 Euro (Baukasten) |
Gewicht | 12,4 kg |
Rahmengewicht | 3080 g |
Federgabel (Gewicht) | 1832 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Rahmenhöhen | XS, S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 32 Float Factory |
Federweg getestet | 130 mm |
Federbein | Fox Float Factory CTD |
Federweg getestet | 130 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR (2 x 11) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | DT Swiss XM 1501 Spline One |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic TLE 2,25" |
Rose Ground Control 650B 3 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Parts mit höchster Alpencross-Tauglichkeit, ein steifer Alu-Rahmen und ein sorgsam austariertes Handling: Das Rose Ground Control 650B 3 trifft ins Herz aller MTB-Tourenfans. Berghoch gibt‘s allerdings flottere Mountainbikes im Test.