Was uns gefällt:
Spielerisches Handling
Hochwertiger Rahmen
Gute Parts-Mischung
Unterrohrschutz
Testurteil
Mit langem Steuerrohr und kurzem Vorbau sorgt das Count Solo für eine sehr kompakte Sitzposition und gemeinsam mit dem breiten Lenker für ein spielerisches Handling.
Damit bei schnellen Abfahrten dennoch kaum Nervosität aufkommt, dafür sorgen der lange Radstand, die stoßeffiziente Recon Gold sowie Elixir-5-Bremsen.
Der wertige Rahmen bietet neben Unterrohrschutz und erstklassiger Sattelklemme auch optisch ansprechende, innenverlegte Schaltzüge und Bremsleitungen.
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 999 Euro |
Gewicht | 11,4 kg |
Rahmengewicht | 1648 g |
Federgabel (Gewicht) | 1698 g |
Vertriebsweg | Versender |
Rahmenhöhen | 16,5/18,5/20 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18,5 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 69,5 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 473 mm |
Oberrohr | 595 mm |
Steuerrohr | 137 mm |
Radstand | 1089 mm |
Tretlagerhöhe | 325 mm |
Federgabel | Rock Shox Recon Gold RL |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | Sram X.7 |
Kurbel | Sram X.7 |
Umwerfer | Sram X.9 |
Bremse | Avid Elixir 5 |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | DT Swiss X1900 |
Reifen | Continental X-King Racesport 2,2“ |
Rose Count Solo 1 (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Ein sehr guter, ausgewogener Allrounder mit spielerischem Handling und ohne wirkliche Schwächen.