Sinnlicher als ein Gemälde von Rubens!
Sinnlicher als ein Gemälde von Rubens!
Was uns gefällt:
„Kletter-Geometrie“
Gelungenes Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
Zu schmale Reifen
Sehr schwerer Rahmen
Testurteil
Das rote Rocky betört geradezu mit den organischen Formen seines Monocoque-Rahmens – extrem auffällig, aber auch gewöhnungsbedürftig. Vorteile der „Schwungmasse“: Der Schwerpunkt ist tief, die Schrittfreiheit hoch, der Biker fühlt sich wohltuend ins Rad integriert. Zudem sorgen die massiven Rohre für sehr gute Steifigkeitswerte – das Rahmengewicht entspricht aber nicht dem Klassenstandard. Da auch die Ausstattung Potenzial zur Grammfeilscherei besitzt, ist das Altitude trotz (zu) schmaler Touren-Bereifung im Vergleich kein Leichtgewicht, sammelte bergauf dennoch Fleißsternchen. Verdienst der langstreckenfreudigen Geometrie mit extrem steilem 76°-Sitzwinkel: Der sorgt auch im Hochprozentigen für eine optimale Tretposition, die fehlende Absenkmöglichkeit der Gabel ist so meist verschmerzbar. Keine Schmerzen bereitete der Kanadier den Testern auch im harschen Gelände: Die minimal frontlastige Position benötigt zwar etwas Erfahrung, belohnt aber dann mit äußerst wendigem, spritzigem und vorhersehbarem Steuerverhalten. Zudem spricht der Hinterbau lebhaft an und fühlt sich nach mehr Federweg als vorhanden an – nur die deutliche Endprogression könnte einen Tick komfortabler einsetzen. Auch im Uphill gefällt die Kinematik mit Stehvermögen und Traktion, nur leichte Antriebseinflüsse sind auf den beiden großen Blättern spürbar.
Preis | 4990 Euro |
---|---|
Gewicht | 12,4 kg |
Rahmengewicht | 3023 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1754 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 16,5“/18“/19“/20,5“ |
Getestete Rahmenhöhe | 18“ |
Rahmenmaterial | Carbon (Hinterbau Alu) |
Lenkwinkel | 69 ° |
Sitzwinkel | 76 ° |
Sitzrohr | 457 mm |
Oberrohr | 572 mm |
Steuerrohr | 125 mm |
Federgabel | Fox 32 Float 140 RL FIT 15QR |
Federweg getestet | 136 mm |
Federbein | Fox Float RP23 Boost Valve HV |
Federweg getestet | 132 mm |
Schaltwerk | Sram X.0 |
Schalthebel | Sram X.9 |
Kurbel | Raceface Deus |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Avid Elixir CR Carb. |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | DT Swiss 370/Stan‘s ZTR Arch |
Reifen | Continental Mountain King 2,2“ |
* mit Dämpfer
Rocky Mountain Altitude 70 RSL im Vergleichstest
Kein Leichtgewicht, aber dennoch ein toller Kletterer – das Altitude punktet zudem mit ausgewogenem Handling und Fahrwerk.