Für 2010 gilt: Bullen-Alarm!
Für 2010 gilt: Bullen-Alarm!
Was uns gefällt:
Sehr leichtes Bike
Tolle Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
„Stelziges“ Handling
Hinterbau etwas leblos
Testurteil
Wer glaubte, dass Rose nach dem Debüt der gleichnamigen Bike-Line seine Hausmarke Red Bull vernachlässigt, wird etwa durch das Tusk Carbon eines Besseren belehrt. Der Rahmen spart zum Alu-Modell fast 600 g ein, ist am Steuerkopf ausreichend steif, tadellos verarbeitet und bestätigt die starken Laborergebnisse, die RB-Carbon-Renner beim MB-Schwestermagazin RoadBIKE sammeln. Auch die Ausstattung verdient ein „wow!“, die Carbon-Laufräder sorgten für schmachtende Tester-Blicke. So bleibt das Gesamtgewicht trotz Vario-Stütze (prima!) niedrig, das Tusk sprintet elanvoll, kraxelt eifrig und mit wippfreier Kinematik gen Gipfel – auch wenn die flache Geometrie für etwas Hecklastigkeit sorgt. Die ist im rohen Terrain durchaus erwünscht und vermittelt Vertrauen, zudem bietet das sehr hohe Tretlager (358 mm) viel Bodenfreiheit – bei schnellen Kurvenwechseln wirkt das Tusk jedoch stelzig. Zudem haderten die Tester mit dem „tourigen“ Cockpit samt langem 100-mm-Vorbau und schmalem, hochgezogenem Riser. Für mehr Kontrolle am besten gleich im Red-Bull-Baukasten tauschen! Statt des Manitou-Federbeins des Vorjahres dämpft 2010 ein Rock Shox Monarch den viergelenkigen Hinterbau. Dieser gibt enorm viel Federweg her, vermittelt im mittleren Bereich souveräne Fahrstabilität – bei feinen Stößen dürfte er jedoch lebendiger sein.
Preis | 4390 (Baukasten) Euro |
---|---|
Gewicht | 11,4 kg |
Rahmengewicht | 2589 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1895 g |
Vertriebsweg | Versender |
Rahmenhöhen | 17“/19“/21“ |
Getestete Rahmenhöhe | 19“ |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 68 ° |
Sitzwinkel | 71,5 ° |
Sitzrohr | 475 mm |
Oberrohr | 589 mm |
Steuerrohr | 133 mm |
Federgabel | Fox 32 Talas 140 RLC 15QR |
Federweg getestet | 144 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch 3.3 HV |
Federweg getestet | 161 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR |
Kurbel | Shimano XTR |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Formula The One |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | DT Swiss EXC1550 Carbon |
Reifen | Continental Mountain King 2,4“ |
* mit Dämpfer
Red Bull Carbon Tusk-900 im Vergleichstest
Mit Traum-Parts und „sicherer“ Geometrie wird das Tusk viele Freunde finden. Etwas „Pfiff“ bei Handling und Fahrwerk fehlt.