„Sehr kurz!“ Der erste Kommentar von MB-Tester Rainer Sebal beim Aufsitzen bringt es auf den Punkt: Der Rahmen des Radon ZR Team fällt äußerst kompakt aus, das Oberrohr ist mit knapp 570 mm das kürzeste im Test.
„Sehr kurz!“ Der erste Kommentar von MB-Tester Rainer Sebal beim Aufsitzen bringt es auf den Punkt: Der Rahmen des Radon ZR Team fällt äußerst kompakt aus, das Oberrohr ist mit knapp 570 mm das kürzeste im Test.
Was uns gefällt:
XT-Antrieb/-Schaltung
Spielerisches Handling
Was uns nicht gefällt:
Schwerer Rahmen, Gesamtgewicht
Testurteil
Zusammen mit der hohen Front – der konische Spacer unterm Vorbau verbietet ein weiteres Absenken des breiten Lenkers – ergibt das eine sehr aufrechte Sitzposition. Die ist bequem, unterstützt den Spieltrieb und sorgt für viel Übersicht im ruppigen Gelände, wo sich das Radon ausgesprochen wohlfühlt. Für vortriebsorientierte Biker oder im Uphill ist es aber definitiv nicht die erste Wahl. Auch aufgrund leichten Übergewichts: Dass der Rahmen mit über zwei Kilo auf die Waage drückt, kann auch die teils edle (Shimano- XT-Kurbel/-Schaltung), teils zweckmäßige Ausstattung nicht kompensieren. Mehr als 12 Kilo sind auch in der 1000-Euro-Liga kein Topwert. So bleibt nach Punkten nur der undankbare letzte Platz, wenn auch ein „sehr guter“.
Preis | 999 Euro |
---|---|
Versandkosten | ab 23,95 Euro |
Gewicht | 12,1 kg |
Rahmengewicht | 2008 g |
Federgabel (Gewicht) | 1672 g |
Vertriebsweg | Versender |
Rahmenhöhen | 14/16/18/20/22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 70,5 ° |
Sitzwinkel | 72,5 ° |
Sitzrohr | 462 mm |
Oberrohr | 569 mm |
Steuerrohr | 131 mm |
Federgabel | Rock Shox Reba SL |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Formula RX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Shimano XT/Alex Rims EN24 Disc |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Perf. 2,25“ |
Radon ZR Team 7.0 im Vergleichstest
Wer‘s aufrecht mag und ein eher spielerisches Handling strammem Vorwärtsdrang vorzieht, findet im Radon den passenden Partner.