Das gefiel den MountainBIKE-Testern am Radon ZR Race 29er 6.0 Shimano: Hohe Laufruhe, dennoch nie träge, sehr griffige Reifen, leichter, fein gemachter Rahmen. Das gefiel den Testern nicht: Schwere Laufrad-Reifen-Kombi.
Das gefiel den MountainBIKE-Testern am Radon ZR Race 29er 6.0 Shimano: Hohe Laufruhe, dennoch nie träge, sehr griffige Reifen, leichter, fein gemachter Rahmen. Das gefiel den Testern nicht: Schwere Laufrad-Reifen-Kombi.
Was uns gefällt:
Hohe Laufruhe, dennoch nie träge
Sehr griffige Reifen
Leichter, fein gemachter Rahmen
Was uns nicht gefällt:
Schwere Laufrad-Reifen-Kombi
Testurteil
Im direkten Vergleich: Radon ZR Race 6.0 Stam (26") gegen Radon ZR Race 29er 6.0 Shimano (29")
Modelljahr | 2013 |
---|---|
Preis | 999 |
Gewicht | 12,2 kg |
Rahmengewicht | 1676 g |
Federgabel (Gewicht) | 1621 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Rahmenhöhen | 16, 18, 20, 22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 20 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 71 ° |
Sitzwinkel | 74 ° |
Sitzrohr | 500 mm |
Oberrohr | 619 mm |
Steuerrohr | 105 mm |
Radstand | 1124 mm |
Tretlagerhöhe | 323 mm |
Federgabel | Rock Shox Reba RL |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (3 x 10) |
Kurbel | Shimano M552 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Avid Elixir 1 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufradgröße | 29 '' |
Laufräder | Sun Ringlé Radium |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo 2,25" |
Radon ZR Race 29er 6.0 Shimano (29“, Modelljahr 2013) im Vergleichstest