Super schnell bergauf, verspielt bergab – das leichte Radon Slide Carbon 27,5 9.0 überzeugt mit großer Vielseitigkeit, fühlt sich auf großer Alpentour wie im Renneinsatz pudelwohl. Und das zum günstigsten Preis im Test!
Super schnell bergauf, verspielt bergab – das leichte Radon Slide Carbon 27,5 9.0 überzeugt mit großer Vielseitigkeit, fühlt sich auf großer Alpentour wie im Renneinsatz pudelwohl. Und das zum günstigsten Preis im Test!
Was uns gefällt:
Agiles, spritziges Handling
Rahmen/Bike sehr leicht
Starke Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Etwas wenig Laufruhe
Testurteil
Obwohl schon mehrfach zum Testsieger gekürt, ging das Radon Slide Carbon 27,5 9.0 in diesen Test eher als Außenseiter: Das Radon Slide Carbon 27,5 9.0 ist mit 3599 Euro viel günstiger als die Konkurrenz! Also keine Chance im Konzert der Großen?
Nix da, vom ersten Pedalhub an sprintet das Radon Slide Carbon 27,5 9.0 locker mit. Schon bei der Ausstattung präsentiert es sich dank Direktvertrieb mehr als ebenbürtig: Sram-X0-Antrieb, Topmodell der Rock Shox Pike, Mavic-Systemlaufräder und Schwalbes bewährte Hans-Dampf-Reifen sprechen nicht dafür, dass irgendwo gespart wurde.
Zusammen mit dem sehr leichten Carbon-Rahmen bleibt das Gesamtgewicht locker unter der 13-Kilo-Marke. Entsprechend feurig prescht das Radon Slide Carbon 27,5 9.0 vor, zumal der Biker durch das lange Oberrohr sportlich auf dem sonst eher kompakt geschnittenen Bike sitzt, der sehr effiziente Hinterbau zum Klettern förmlich auffordert.
Und: Die 2 x 10-Schaltung bietet ein breites Gangspektrum, das schont auf langen Anstiegen die Kraftreserven. Bergab bietet das Radon Slide Carbon 27,5 9.0 nicht ganz die Laufruhe der Brachial-Bikes à la GT (GT Sanction Pro) und Orbea (Orbea Rallon X-Team), dafür berauscht das leichte Radon Slide Carbon 27,5 9.0 durch seine Agilität und Wendigkeit, wedelt damit zum Testsieg!
Obacht: Standard-Spec ist ein Monarch RT3, am Testbike werkelte ein teurerer Monarch Plus RC3 wie am Slide X01.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 3599 Euro |
Gewicht | 12,8 kg |
Rahmengewicht | 2670 g |
Federgabel (Gewicht) | 1920 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Verfügbare Rahmenhöhen | 16, 18, 20, 22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox Pike RCT3 |
Federweg getestet | 160 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch Plus RC3 |
Federweg getestet | 160 mm |
Schaltwerk | Sram X0 |
Schalthebel | Sram X0 (2 x 10) |
Kurbel | Sram X0 |
Umwerfer | Sram X0 |
Bremse | Sram Guide RS |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | Mavic Crossmax XL |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Hans Dampf TLE 2,35" |
Radon Slide Carbon 27,5 9.0 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Super schnell bergauf, verspielt bergab – das leichte Radon Slide Carbon 27,5 9.0 überzeugt mit großer Vielseitigkeit, fühlt sich auf großer Alpentour wie im Renneinsatz pudelwohl. Und das zum günstigsten Preis im Test!