Leichtfüßig bergauf, spielerisch sicher bergab, exzellent ausgestattet – das Slide ist der überragende Alleskönner im Test, bietet zudem einen federleichten High-End-Rahmen.
Leichtfüßig bergauf, spielerisch sicher bergab, exzellent ausgestattet – das Slide ist der überragende Alleskönner im Test, bietet zudem einen federleichten High-End-Rahmen.
Was uns gefällt:
Leichter Carbon-Rahmen
Ausgewogenes Handling
Exzellentes Fahrwerk
Hochwertige Parts
Testurteil
Das Radon Slide Carbon 160 650B 9.0 ist der jüngste Wurf von Radon-Mastermind Bodo Probst, will mit ultraleichtem Kohlefaser-Rahmen (keine 2500 g!) die Herzen der Enduristen erobern – aber auch All-Mountain-Biker nicht abschrecken. Garant dafür dürfte das sensationell niedrige Gesamtgewicht von 13 Kilo sein. Kein Wunder, an den Carbon-Frame schraubt Direktvertreiber Radon wie gewohnt feinste Parts: Für 3599 Euro gibt’s Fox-Factory-Federelemente, Shimano-XT-Parts und leichte DTSwiss-Laufräder. Doch Traumparts und Traumgewicht machen noch kein Dreambike. Dass Probst auch die Geometrie nahezu perfekt gelungen ist, ist nun wirklich keine große Überraschung.
Die ausgewogene Sitz-/Stehposition passt auf Anhieb, spielerisch lässt sich das agile Slide via breitem Cockpit über den Trail dirigieren. Der antriebsneutrale Hinterbau und das asketische Gewicht sorgen derweil für top Vortrieb, dank des steilen Sitzwinkels klettert und kraxelt es gämsengleich. Im Downhill widerum glänzt das Radon mit perfekter Mischung aus Laufruhe und Agilität. Auch das Fahrwerk brilliert, filtert grobe wie kleine Schläge, bietet zudem genug Reserven für heikle Situationen. Und: Egal ob lange Bergtour, relaxtes Trailsurfen oder knallharte Enduro-Action – die Breitbandigkeit des Slide ist ausgesprochen beeindruckend.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 3599 Euro |
Gewicht | 13,0 kg |
Rahmengewicht | 2470 g |
Federgabel (Gewicht) | 2139 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Rahmenhöhen | 16, 18, 20, 22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 34 Talas Factory |
Federweg getestet | 160 mm |
Federbein | Fox Float CTD Factory |
Federweg getestet | 160 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | DT Swiss EX 1501 Spline One |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Hans Dampf Evo 2,35" |
Radon Slide Carbon 160 650B 9.0 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Leichtfüßig bergauf, spielerisch sicher bergab, exzellent ausgestattet – das Slide ist der überragende Alleskönner im Test, bietet zudem einen federleichten High-End-Rahmen.