Mit dem Slide präsentieren die Bonner eines der ersten von Neu-Radoneur Bodo Probst gezeichneten Bikes.
Mit dem Slide präsentieren die Bonner eines der ersten von Neu-Radoneur Bodo Probst gezeichneten Bikes.
Was uns gefällt:
Sehr breitbandig
Tolle Ausstattung
Fahrwerk harmonisch
Was uns nicht gefällt:
Nicht ganz so spritzig
Testurteil
Logo, „Mr. Hinterbau“ versteht sein Handwerk: Obwohl in 20“ für die MBTester einen Tick zu groß, lässt sich das Radon handzahm dirigieren, gefällt mit präzisem wie geschmeidigem Handling. Winkel wie Balance stimmen, die Sitzposition ist angenehm mittig und leitet die Kraft direkt von oben aufs Pedal.
Entsprechend stramm prescht das leichte Bike voran, erfreut mit sehr effizienter Kinematik, wirkt aber durch die Größe und die hohe Front nicht ganz so spritzig wie die Mitstreiter der gleichen Gewichtsklasse. Bergab passt alles: Dem spurtreuen Slide wird selbst im Felsenmeer nicht schwindlig. Das harmonische Fox-Fahrwerk gibt sich sensibel und schluckfreudig, könnte nur bei mittleren Schlägen noch aktiver sein – Kritik auf hohem Niveau! Prima sind Bremsen wie Tubeless-Reifen, überhaupt ist die Ausstattung exzellent.
Preis | 2399 Euro |
---|---|
Gewicht | 12,7 kg |
Rahmengewicht | 3100 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1911 g |
Vertriebsweg | Versender |
Rahmenhöhen | 16/18/20/22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 20 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 68,5 ° |
Sitzwinkel | 74 ° |
Sitzrohr | 493 mm |
Oberrohr | 606 mm |
Steuerrohr | 140 mm |
Federgabel | Fox 32 Talas RLC |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Fox Float RP23 |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | XT |
Bremse | Avid Elixir CR |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Shimano XT (System) |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic 2,4“ UST |
*inkl. Dämpfer
Radon Slide 8.0 im Vergleichstest
Das Slide debütiert als ausgewogenes und klug designtes All-Mountain. Ein Bike für jeden Tag mit sehr breitem Einsatzbereich.