Prima ausgestattet, äußerst fahrstabil, komfortabel und traktionsstark mischt das neue Radon Slide 130 die 29"-All-Mountain-Liga auf! Ein verlässlicher Kumpel auf dem Trail – mit etwas zu viel Gewicht auf den Aluminium-Rippen.
Prima ausgestattet, äußerst fahrstabil, komfortabel und traktionsstark mischt das neue Radon Slide 130 die 29"-All-Mountain-Liga auf! Ein verlässlicher Kumpel auf dem Trail – mit etwas zu viel Gewicht auf den Aluminium-Rippen.
Was uns gefällt:
Sehr laufruhig und "satt"
Fahrwerk exzellent
GelungeneAusstattung
Was uns nicht gefällt:
Gesamtgewicht, Reifen
Die Slide-Familie wächst und wächst: In allen drei Laufradgrößen und mit 130- bis 160-mm-Fahrwerken decken die fünf Basismodelle einen breiten Bereich von Tour bis Enduro ab. Jüngster Spross ist das Slide 130 29, das namensgerecht mit 130 mm Federweg, 29"-Rädern sowie Alu-Rahmen Touren- wie All-Mountain-Fans beglücken soll.
Fünf Ausstattungsvarianten bietet Radon an, alle mit – typisch Direktvertrieb – tollem Preis- Leistungs-Verhältnis. So überzeugt das 2.499 Euro teure Testmodell 9.0 mit Sram-X9-Schaltung, edler Avid-Trail-Bremse, Vario-Sattelstütze und Fox-Fahrwerk. Übrigens: Es gibt das 9.0 auch in dezenter Lackierung! Trotz der feinen und durchdacht gewählten Parts kletterte der Zeiger der MountainBIKE-Waage auf 13,6 Kilo – der Alu-Rahmen zählt eher zur erzstabilen Sorte ...
Im Praxistest auf schwäbischen Böden erwies sich das Radon Slide 130 29 9.0 dann auch mehr als ausdauernder Rouleur und weniger als spurtstark – auch wenn die Mavic-Pneus leicht abrollen, der Hinterbau antriebsneutral agiert und die sportlich-zentrale Sitzposition der Perfektion nahe kommt.
Trail-Anstiege klettert das Radon dafür bienenfleißig hoch, die eigentlich zu langen Kettenstreben (351 mm) und die aufmerksame Hinterradfederung liefern Traktion ohne Ende. Das gilt auch nach dem Gipfelsieg, bergab liegt das 130-mm-Fully mindestens so satt wie manches (26"-)All- Mountain mit viel mehr Federweg.
Das hungrige Fahrwerk, das lange Heck und die „Big Wheels“ sorgen für atemberaubende Laufruhe – wenn auch zu Lasten der Agilität und Spritzigkeit. Die brettharten Reifen suchen dabei verzweifelt nach Grip – und finden ihn nur auf harten, trockenen Böden.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 2499 Euro |
Gewicht | 13,6 kg |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Rahmenhöhen | 16, 18, 20, 22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 68 ° |
Sitzwinkel | 74,5 ° |
Reach | 428 ° |
Sitzrohr | 471 mm |
Oberrohr | 591 mm |
Steuerrohr | 115 mm |
Radstand | 1156 mm |
Tretlagerhöhe | 333 mm |
Federgabel | Fox 32 Float Factory |
Federweg getestet | 130 mm |
Federbein | Fox Float CTD Factory |
Federweg getestet | 130 mm |
Schaltwerk | Sram X9 |
Schalthebel | Sram X9 (2x10) |
Kurbel | Race Face Turbine/ |
Umwerfer | Sram X9 |
Bremse | Avid X0 Trail |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Mavic Crossroc WTS |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Mavic Crossroc WTS |
Prima ausgestattet, äußerst fahrstabil, komfortabel und traktionsstark mischt das neue Radon Slide 130 29 9.0 die 29"-All-Mountain-Liga auf! Ein verlässlicher Kumpel auf dem Trail – mit etwas zu viel Gewicht auf den Aluminium-Rippen.