Was uns gefällt:
Leichtestes Testbike
Beschleunigungsgeil
Race-Traumausstattung
Was uns nicht gefällt:
Wenig Komfort, 2-fach
Testurteil
Eigentlich bestellte MB das klassische Tourenfully Stage in den Test, Radon lieferte jedoch den Racer Skeen – mit 120-mm-Gabel, großen Discs und Nobby-Reifen quasi im Tourentrimm.
Dennoch leugnet es seine Gene nicht: Die Sitzposition ist durch das lange Oberrohr und die tiefe Front leicht gestreckt, das Tretlager äußerst tief (319 mm), das Gesamtgewicht dank Versender-Vorteil (sensationelle Parts!) extrem niedrig.
Zusammen mit dem wippfreien 115-mm-Viergelenk-Heck entwickelt das Skeen so magischen Vortrieb – der Traum für Marathonisti! Traumhaft sicher ist auch das Handling: direkt, spritzig, verspielt und dabei kontrolliert. Ein Verdienst auch des breiten Syntace-Cockpits.
Zusammen mit den griffigen Reifen und den bissigen Bremsen hält das Radon im anspruchsvollem Gelände prima mit der 120-mm-Konkurrenz mit, auch wenn die Kinematik hier zwar viel Feedback vom Trail, aber wenig Komfort bietet. Obacht: Der 2 x 10-Antrieb ist für lange Alpenanstiege viel zu stramm!
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 2999 Euro |
Gewicht | 11,1 kg * |
Rahmengewicht | 2730 g ** |
Federgabel (Gewicht) | 1640 g |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Rahmenhöhen | 16/18/20/22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 69 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 462 mm |
Oberrohr | 592 mm |
Steuerrohr | 123 mm |
Federgabel | Fox F120 Remote FIT RL |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float RP23 |
Federweg getestet | 115 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR |
Kurbel | Shimano XTR |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Shimano XTR Race |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Tune/Notubes ZTR Race |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo 2,25“ |
* Bike ohne Pedale ** inkl. Dämpfer
Radon Skeen AM 9.0 (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Spritzig, giftig, superleicht – als Marathonfully wäre das Edelpaket Skeen AM locker „überragend“. Für einen Tourer ist es zu sportlich.