Softer Hinterbau, gelungenes und sehr laufruhiges Handling, top Federgabel – Das Portus Harter Karl präsentiert sich als tolles Enduro-Hardtail mit Charakter. Das hohe Gewicht hemmt den Vortrieb aber deutlich.
Softer Hinterbau, gelungenes und sehr laufruhiges Handling, top Federgabel – Das Portus Harter Karl präsentiert sich als tolles Enduro-Hardtail mit Charakter. Das hohe Gewicht hemmt den Vortrieb aber deutlich.
Was uns gefällt:
Rahmen auf Maß/Wunsch
Enorme Laufruhe
Komfortabler Hinterbau
Was uns nicht gefällt:
Bike sehr schwer
Testurteil
Individualität wird im Hause Portus ganz groß geschrieben. Alexander Clauss schweißt in Pforzheim die Bikes nicht nur auf Wunsch aus Reynolds-, Columbus- oder Dedacciai-Stahl, er lässt seine Kunden in Kursen auch ihren Traumrahmen selber zusammenbrutzeln!
Ganz so viel Zeit hatten wir leider nicht, unser Testrahmen ist also quasi von der Stange, die Maße entsprechen grob einem Größe-L-Bike. 3500 Euro werden dafür fällig – inklusive des zuverlässigen, sorglosen, aber schweren 18-Gang-Getriebes von Pinion.
Und? Das Portus Harter Karl wirkt zwar bullig, ist aber eher ein softer Typ.
Wenn es holprig wird, macht der Flex im Hinterbau das fehlende Federbein fast vergessen. Vorne steckt die hochwertige 140-mm-Gabel von Fox die Stöße eh locker weg. Die Geometrie mit sehr flachem 65°-Lenkwinkel, langen Kettenstreben und üppigem Radstand bietet Laufruhe fast im Übermaß.
Generell überzeugt das Handling aber durch Präzision, die breiten Reifen generieren massig Grip – da darf es ruhig heftig zur Sache gehen! Und bergauf? Da auch das Oberrohr lang und der Sitzwinkel nicht der steilste ist, sitzt der Biker überraschend gestreckt.
Dennoch ist Geduld beim Uphill angesagt: Das sehr hohe Gewicht von über 15 Kilo geht in die Beine.
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 3500 Euro (Rahmen) |
Gewicht | 15,3 kg |
Rahmengewicht | 3175 g |
Federgabel (Gewicht) | 1824 g |
Gewicht Laufräder | 4879 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Getestete Rahmenhöhe | Maßanfertigung |
Rahmenmaterial | Stahl |
Lenkkopfsteifigkeit | 81,6 Nm/° |
Federgabel | Fox 34 Float Factory Boost |
Federweg getestet | 140 mm |
Gänge und Übersetzung | 18-Gang-Getriebe |
Schaltwerk | Pinion P1.18 |
Schalthebel | Pinion |
Kurbel | Pinion |
Bremse | Trickstuff Direttissima |
Bremsen-Disc vorne | 200 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Vecum Moveloc (Vario, 170 mm) |
Vorbau | Intend 45 mm |
Lenker | Syntace Vector 770 mm |
Naben | Acros Nineteen |
Felgen | DT Swiss XM 551 |
Laufradgröße | 27,5+ |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic TLE 3,0" |
Testurteil | Sehr gut (217 Punkte) |
Portus Harter Karl (Modelljahr 2016) im Vergleichstest