Was uns gefällt:
Geringes Gewicht
Sehr vortriebseffizient
Top Gabel und Reifen
Was uns nicht gefällt:
Verrutschende Griffe
Testurteil
Wettkampftaugliche 10,7 Kilo bringt das Poison dank superleichtem Rahmen auf die Waage – allerdings auf Kosten der Steifigkeit.
Der lange Vorbau sorgt für eine leicht gestreckte Oberkörper-Haltung, die Sitzposition liegt zentral über dem Tretlager – beste Voraussetzungen für schnelle Sprints und Gipfelstürme.
In der Abfahrt bringen vor allem Reba-Gabel, Nobby-Nic-Bereifung und 185-Millimeter-Bremscheibe hinten Sicherheit. Sofort tauschen: die drehenden Schaumstoffgriffe.
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 999 Euro |
Gewicht | 10,7 kg |
Rahmengewicht | 1528 g |
Federgabel (Gewicht) | 1687 g |
Vertriebsweg | Versender |
Rahmenhöhen | 38, 42, 46, 50, 54, 58 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 46 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 69,5 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 464 mm |
Oberrohr | 589 mm |
Steuerrohr | 132 mm |
Radstand | 1078 mm |
Tretlagerhöhe | 311 mm |
Federgabel | Rock Shox Reba RL |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | Sram X.7 |
Kurbel | Sram GXP |
Umwerfer | Sram X.9 |
Bremse | Avid Elixir 3 |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Novatec/Bor XMD 435 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo 2,25“ |
Poison Zyankali Team (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Vortriebswaffe mit durchdachten Parts – das Zyankali ist eine gute Wahl für Racer mit Ambitionen.