Wer ein wendiges und spurtstarkes Hardtail sucht, macht mit dem Poison Zyankali 29 Team alles richtig. Bis auf die 2-fach-Kurbel passen die Parts zur Zielgruppe – im Konfigurator lässt sich dies aber problemlos tauschen.
Wer ein wendiges und spurtstarkes Hardtail sucht, macht mit dem Poison Zyankali 29 Team alles richtig. Bis auf die 2-fach-Kurbel passen die Parts zur Zielgruppe – im Konfigurator lässt sich dies aber problemlos tauschen.
Was uns gefällt:
Agil, leichtfüßig, flott
Wertige Ausstattung
Online-Konfigurator
Was uns nicht gefällt:
Eher unkomfortabel
Testurteil
„Giftmischer“ nennt Poison seinen Online-Konfigurator. Das hat nicht nur Witz, sondern auch Sinn, mit wenigen Mausklicks ist das Traumrad individuell angepasst. Dazu stehen beim Poison Zyankali 29 Team noch sechs Rahmenfarben zur Wahl, gegen Aufpreis gibt’s weitere RAL- und Metallic-Lacke – cool!
Nachteil der feschen Schminke: Mit fast 1800 g wiegt der Rahmen ’ne Tafel Schokolade mehr als die Konkurrenz. Dennoch bleibt das Gesamtgewicht locker unter der magischen 12-Kilo-Grenze, speziell der wertige Sram-Antrieb mit 2-fach-Kurbel wiegt wenig. Letztere besitzt aber zu große Kettenblätter: 39/26 Zähne sind an einem 29er nur für Racer oder Flachlandtiroler sinnvoll.
Also: Giftmischer anwerfen und (ohne Aufpreis) 3 x 10 Gänge wählen. Einmal losgelassen, erfreut das Poison Zyankali 29 Team mit leichtfüßigem Antritt, klettert eifrig und traktionsstark. Die sportlich-lange, gut zentrierte Sitzposition reizt den Gasfuß, ist für lange Ausfahrten dennoch nicht stressig – auch wenn der steife Alu-Rahmen mitsamt breiter Sattelstütze kaum flext, Stöße eher ungefiltert ins Rückgrat leitet.
Bergab reagiert das Poison durch den steilen Lenkwinkel zackig auf jeden Lenkeinschlag, tendiert so einen Tick früher ins Nervöse als die Konkurrenz, bleibt im Handling aber auch dank der tollen Reba-Federgabel meist gut berechenbar.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 999 Euro |
Gewicht | 11,7 kg * |
Rahmengewicht | 1778 g |
Federgabel (Gewicht) | 1625 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Rahmenhöhen | 17, 19, 21 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 19 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Reba RL Remote |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Sram X9 |
Schalthebel | Sram X9 (2 x 10) |
Kurbel | Sram X5 |
Umwerfer | Sram X9 |
Bremse | Avid Elixir 3 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Novatec SL/Mavic XM 319 |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph Perf. 2,25" |
* Gewicht Komplettbike ohne Pedale/Rahmen/Federgabel
Poison Zyankali 29 Team (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Wer ein wendiges und spurtstarkes Hardtail sucht, macht mit dem Poison Zyankali 29 Team alles richtig. Bis auf die 2-fach-Kurbel passen die Parts zur Zielgruppe – im Konfigurator lässt sich dies aber problemlos tauschen.