Mit hochwertigem Rahmen, sicherem Handling und komfortablem Fahrwerk legt das teure Pivot Mach 5.7 Carbon ein tadelloses Europa-Debüt hin. Prima Allrounder, mal sportlich, mal spaßig.
Mit hochwertigem Rahmen, sicherem Handling und komfortablem Fahrwerk legt das teure Pivot Mach 5.7 Carbon ein tadelloses Europa-Debüt hin. Prima Allrounder, mal sportlich, mal spaßig.
Was uns gefällt:
Leicht und leichtfüßig
Ausgewogenes Handling
Solide, bewährte Parts
Fahrwerk komfortabel
Was uns nicht gefällt:
Tretposition hecklastig
Im Vergleich arg teuer
Testurteil
Die 2007 von Ex-Titus-Boss Chris Cocalis gegründete Marke gilt als Shootingstar unter den US-Brands, hat nun den Pfad in hiesige Shops gefunden. Heißeste Kohlefaser im Feuer ist dabei das Pivot Mach 5.7 Carbon: 145 mm Federweg am Bürzel, bis zu 150 mm Hub an der Front, alles drapiert in einem feinen Chassis – sehr gute MountainBIKE-Laborwerte bei Rahmengewicht und Steifigkeit inklusive. Auch die auf Shimano-XT-Niveau basierenden Parts erhalten auf europäischer Bühne Applaus, die Schwalbe-Reifen sollten bei dem Preis aber doch die teurere Evo-Gummimischung besitzen.
Apropos: Leider hielt sich der Importeur nicht an das Preislimit von 5500 Euro – MountainBIKE bewertet das Bike daher separat. Und: Das Pivot Mach 5.7 Carbon rollte mit zu langem Vorbau (100 mm) zum Test, was bei der generell flachen Geometrie für das Handling eines Mississippidampfers sorgte. Also, kurzerhand einen 70er-„Stummel“ montiert, und schwupsdiwupps gibt das Pivot Mach 5.7 Carbon die Spaßbombe. Voller Herzenslust schwingt es über den Trail, verspielt-leichtfüßig und dennoch berechenbar. Auch der Gipfel wird trotz (zu) flachen Sitzwinkels im Sturm erobert, der Hinterbau bleibt meist wippfrei, pocht nur im Wiegetritt. Feine wie grobe Stöße saugt die von Suspension-Guru Dave Weagle ersonnene Kinematik mit virtuellem Drehpunkt freudig weg – auch wenn Fahrwerk wie Handling der letzte „Enduro-Schuss“ an Reserven fehlen.
Modelljahr | 2013 |
---|---|
Preis | 6560 Euro |
Gewicht | 12,6 kg |
Rahmengewicht | 2637 g |
Federgabel (Gewicht) | 1807 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | XS, S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 66,5 ° |
Sitzwinkel | 71,5 ° |
Sitzrohr | 467 mm |
Oberrohr | 603 mm |
Steuerrohr | 122 mm |
Radstand | 1125 mm |
Tretlagerhöhe | 351 mm |
Federgabel | Fox 32 Talas CTD |
Federweg getestet | 120+150 mm |
Federbein | Fox Float CTD |
Federweg getestet | 145 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | DT Swiss Tricon M 1700 |
Laufradgröße | 26 '' |
Reifen | Schwalbe Hans Dampf Perfor. 2,35" |
Pivot Mach 5.7 Carbon (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Mit hochwertigem Rahmen, sicherem Handling und komfortablem Fahrwerk legt das teure Pivot ein tadelloses Europa-Debüt hin. Prima Allrounder, mal sportlich, mal spaßig.