Debüt geglückt! Ohne echte Schwäche gefällt das leichte, schnelle, dennoch sanftmütige Müsing einer breiten Zielgruppe. Seltsames Cockpit, aber viel fehlt nicht zur Traumnote „überragend“.
Debüt geglückt! Ohne echte Schwäche gefällt das leichte, schnelle, dennoch sanftmütige Müsing einer breiten Zielgruppe. Seltsames Cockpit, aber viel fehlt nicht zur Traumnote „überragend“.
Was uns gefällt:
Sehr leichtes Gesamtpaket
Viel Komfort, satt liegend
Erstklassige Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Cockpit gewöhnungsbedürftig
Testurteil
Neue Attraktion im Weltcup-Zirkus: Seit diesem Jahr rast das Müsing-Team mit, hat sich dazu den vierfachen deutschen Champ Moritz Milatz als Speerspitze und Altmeister Wolfram Kurschat als Teamchef geangelt. Und das passende Rad? Das neue Specter ist wie üblich bei Müsing im Baukasten individuell bestückbar. Die World-Cup Edition jedoch entspricht 1:1 dem Team-Bike der Stars, bietet Edelware: High-End-Gruppe von Sram, bissige Bremse von Magura, solide Alu-Räder sowie als Highlight die gewichtsreduzierte DT-Swiss-Gabel. So bleibt die Waage unter 9,4 Kilo stehen – klasse.
Nicht alle Tester konnten sich jedoch mit dem ungewöhnlichen Cockpit anfreunden: Der extrem nach unten zeigende, lange Vorbau sowie der breite Lenker machen das Handling seltsam „unrund“. U23-Racer Simon Gessler: „Es fehlt Vertrauen, aggressiv in Kurven zu stechen.“ Schade, denn die Geometrie des steifen Rahmens ist vollständig gelungen, modern, recht kompakt. Entsprechend handlich und geschickt klettert das Müsing, gefällt zudem mit fantastischer Traktion, die aus den nicht so schnellen, aber gripstarken X-King-Reifen sowie dem angenehm flexiblen Heck resultiert. In der Talfahrt filtern der Rahmen und die sehr sensible DT-Gabel ebenfalls viele Stöße; absolut sicher geleitet das Specter hinab.
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 4199 Euro |
Gewicht | 9,34 kg |
Rahmengewicht | 1300 g |
Federgabel (Gewicht) | 1593 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | DT Swiss OPM O.D.L. Remote |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Sram XX1 |
Schalthebel | Sram XX1 (1 x 11) |
Kurbel | Sram XX1 |
Umwerfer | - |
Bremse | Magura MT8 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | Syntace P6 Carbon Hiflex 31,6 mm |
Laufräder | DT Swiss XR1501 Spline One |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Continental X-King RS 2,2" |
Testurteil | Sehr gut (219 Punkte) |
Müsing Specter 9 World-Cup Edition (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Debüt geglückt! Ohne echte Schwäche gefällt das leichte, schnelle, dennoch sanftmütige Müsing einer breiten Zielgruppe. Seltsames Cockpit, aber viel fehlt nicht zur Traumnote „überragend“.