Viel Downhill-Potenz, herausragende Ausstattung und ein robuster Rahmen empfehlen das Müsing Petrol 7 selbst für Einsätze im Bike-Park. Allerdings fehlt dem 170-mm-Enduro etwas die Spritzig- und Wendigkeit.
Viel Downhill-Potenz, herausragende Ausstattung und ein robuster Rahmen empfehlen das Müsing Petrol 7 selbst für Einsätze im Bike-Park. Allerdings fehlt dem 170-mm-Enduro etwas die Spritzig- und Wendigkeit.
Was uns gefällt:
Starke Ausstattung
Handling laufruhig, aber ...
Was uns nicht gefällt:
... etwas träge, indirekt
Hinterbau rauscht durch
Testurteil
Bei Müsing fühlt sich der Kunde wie ein Profi: Individuell kann er sich (gegen entsprechenden Aufpreis) sein Rad selbst zusammenstellen, von der Farbe bis zur Ausstattung gibt es eine breite Auswahl.
Am von Müsing konfigurierten Testbike,dem Müsing Petrol 7, funkelt für 5000 Euro allerfeinste Ware: komplette XX1-Schaltung, Sram-Vierkolbenbremse mit großen Rotoren, Mavic-Systemlaufräder etc. Die noblen Parts sorgen zudem dafür, dass das Müsing Petrol 7 trotz schwerem, aber robustem Alu-Rahmen auf ein genehmes Gesamtgewicht kommt.
Auch die Fox-Factory-Federelemente sind von höchster Qualität, das 170-mm-Fahrwerk verspricht mächtig Bergabspaß. Und Tatsache: Selbst Bikepark-Fans kommen auf ihre Kosten; im Downhill gefällt das Handling mit hoher Laufruhe dank längerer Kettenstreben und flachem Lenkwinkel.
Es fehlt allerdings an Wendigkeit, das Müsing Petrol 7 wirkt trotz des kompakten Hauptrahmens wenig drehfreudig, etwas indirekt durch die hohe Front. Auf der anderen Seite würde ein längerer Reach die Kontrolle generell verbessern.
Tester-Tadel gab es auch am viergelenkigen Hinterbau, der sensibel ist, aber zum Durchrauschen neigt – im Gegensatz zur standfesten Federgabel.
Nervig: Dem Mavic-Crossmax-Quest-Reifen mangelt es an Pannenschutz, die Tester fuhren ihn ständig platt.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 4890 Euro |
Gewicht | 13,3 kg |
Rahmengewicht | 3710 g |
Federgabel (Gewicht) | 2004 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 36 Float RC2 Factory |
Federweg getestet | 170 mm |
Federbein | Fox Float X CTD Factory |
Federweg getestet | 170 mm |
Schaltwerk | Sram XX1 |
Schalthebel | Sram XX1 (1 x 11) |
Kurbel | Sram XX1 |
Umwerfer | - |
Bremse | Sram Guide RSC |
Bremsen-Disc vorne | 200 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | Mavic Crossmax XL |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Mavic Crossmax Quest 2,4"" |
Müsing Petrol 7 (Baukasten) (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Viel Downhill-Potenz, herausragende Ausstattung und ein robuster Rahmen empfehlen das Müsing Petrol 7 selbst für Einsätze im Bike-Park. Allerdings fehlt dem 170-mm-Enduro etwas die Spritzig- und Wendigkeit.