Wenn das keine Adelung ist! Jahrzehntelang war Touren-Guru Achim Zahn überzeugter Hardtail-Fan – bis er die Saison 2007 mit dem Cycletech bestritt.
Wenn das keine Adelung ist! Jahrzehntelang war Touren-Guru Achim Zahn überzeugter Hardtail-Fan – bis er die Saison 2007 mit dem Cycletech bestritt.
Testurteil
Ergebnis des Opium-Trips über 150 000 hm und 6500 km: Bis auf eine zerstörte Steuersatzdichtung und festgegangene Distanzbuchsen am Federbein kein Defekt! Ein Verdienst der Lagerqualität: Die drei Gleitlager sowie das von Cycletech entwickelte Mainpivot mit großflächigem Nadellager und rostfreier Lauffläche zeigten bei "Serac Joe" weder Spiel noch Verschleiß – trotz hohem Dämpferdruck. Zudem glänzen Details wie die vom Hauptlager entkoppelte Zugverlegung. Variabel ist das Alpen-Fully dank Talas-Gabel und zweier Dämpferaufhängungen eh: Die Race-Variante hat 90 mm Federweg, die im Test genutzte Trail-Position nach MB-Messung 119 mm. Selbst da gibt sich der Viergelenker antriebsneutral, wippt auch im Wiegetritt kaum, benötigt durch die hohe Front im Steilen aber den Griff zur Gabelabsenkung. Auf dem Trail und im Downhill ist das Opium mit langer, hoher Sitzposition eher laufruhig denn verspielt, der straffe Hinterbau war den MB-Testern aber etwas zu progressiv.
Preis | 3499 Euro |
---|---|
Vertriebsweg | Händler www.mtb-cycletech.de |
Gewicht | 12,2 kg |
Rahmengewicht | 2685 g |
Federgabel (Gewicht) | 1850 g |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Alu |
Lenkkopfsteifigkeit | 60,7 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 113,9 N/mm |
Steifigkeit/Gewicht-Index | 65,0 |
Federgabel | Fox F32 Talas RLC |
Federweg getestet | 141 mm |
Federbein | Fox RP 23 |
Federweg getestet | 119 mm |
Kurbel | Shimano XT |
Innenlager | Shimano XT |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Kassette | Shimano XT 11–32 |
Laufräder | DT Swiss X 1800 (System) |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic 2,25" |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Vorbau | MTB Cycletech Carbon/Alu |
Vorbaulänge | 100 mm |
Lenker | MTB Cycletech |
Lenkerbreite | 620 mm |
Sattel | Velo |
Sattelstütze | MTB Cycletech Carbon/Alu |
MTB Cycletech Opium 5 1.0 im Vergleichstest
Handwerkskunst made in Switzerland! Der leichte Plattformrahmen des Opium glänzt mit edler Haptik, patentierter Zugführung, antriebsneutraler Kinematik und hoher Lagerqualität. Geschickt mixt MTB Cycletech sportiven Charakter mit (je nach Aufhängung) viel Federweg – so überzeugt das Opium 5 beim Marathon wie beim Alpencross.