Ein Traum aus Titan! Das edle Moots Mooto X YBB ist sowohl Exot als auch Trendsetter. Vor allem Langstreckler und Liebhaber dürfte das komfortable Moots Mooto X YBB hellauf begeistern.
Ein Traum aus Titan! Das edle Moots Mooto X YBB ist sowohl Exot als auch Trendsetter. Vor allem Langstreckler und Liebhaber dürfte das komfortable Moots Mooto X YBB hellauf begeistern.
Testurteil
Handmade since 1981. Seitdem verarbeiten die in den Rockies beheimateten US-Amerikaner edles Titan zu zweirädrigen Kunstwerken. Wer mit einem Moots im charakteristischen Mattgrau unterwegs ist, dem sind die neidischen Blicke anderer Biker gewiss!
Besonders bemerkenswert: Das Moots Mooto X YBB gibt es bereits seit über 20 Jahren. Und während andere Hersteller wie BMC oder Trek für 2016 das Softtail (wieder)entdecken, verzückt das Moots Mooto X YBB seine Kundschaft schon lange mit einem Plus an Komfort und Traktion.
Denn: 25 mm Federweg verspricht die kleine Stahlfeder am oberen Ende des Sitzrohrs, das quasi als Tauchrohr dient. Dazu darf der Kunde wählen, ob der Rahmen für eine 100- oder 120-mm-Gabel vorbereitet wird, die Ausstattung ist frei wählbar. Die Geometrie kann auch auf den Körper geschneidert werden. So ein lebenslanger Freund hat seinen Preis: Der Titan-Rahmen kostet 4349 Euro.
Und wie fährt sich solch edles Ross? Sehr angenehm und entspannt. Die Front ist hoch, lange Touren erscheinen das bevorzugte Einsatzgebiet. Das Handling ist zwar nicht so direkt wie auf einem Race-Hardtail, dafür zeigt sich das Moots Mooto X YBB überraschend wendig und flink – wohl auch Verdienst der leichten und schnellen DTSwiss-Laufräder.
Auch im steilen Uphill gefällt das Moots Mooto X YBB: Das Vorderrad steigt nicht, der Hinterbau generiert viel Grip. Bergab vermittelt der kurze Reach jedoch etwas weniger Kontrolle, der Fahrer steht weniger integriert im Rad. Und der Hinterbau? Das „softe Ende“ nimmt Schlägen die Spitzen, gerade auf langen Ritten bringt das spürbaren Komfort.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 7862 Euro |
Gewicht | 11,2 kg |
Rahmengewicht | 2140 g |
Federgabel (Gewicht) | 1718 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 16, 17, 18, 19, 20, 22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 19 '' |
Rahmenmaterial | Titan |
Federgabel | DT Swiss OPM ODL |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Stahlfeder (Softtail) |
Federweg getestet | 25 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | Moots Cinch Post |
Laufräder | DT Swiss XR 1501 Spline One |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Conti X-King Protection/RS 2,2" |
Testurteil | Sehr gut (200 Punkte) |
Moots Mooto X YBB (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Ein Traum aus Titan! Das edle Moots Mooto X YBB ist sowohl Exot als auch Trendsetter. Vor allem Langstreckler und Liebhaber dürfte das komfortable Moots Mooto X YBB hellauf begeistern.