Bergauf bremst sein hohes Gewicht das frontlastige Tracker RR. Bergab wuselt es flink um Kehren. Der Hinterbau überzeugt nicht.
Bergauf bremst sein hohes Gewicht das frontlastige Tracker RR. Bergab wuselt es flink um Kehren. Der Hinterbau überzeugt nicht.
Was uns gefällt:
Sportliche Sitzposition
Präzises Handling
Was uns nicht gefällt:
Schwere Ausstattung
Hinterbau leblos
Testurteil
Die Spanier stellen das schwerste Rad im Test – satte 13,4 Kilo zeigt die MB-Waage. Allein die hauseigenen Laufräder wiegen über ein Kilo mehr als etwa die im leichtfüßigen Rose.
Spürbar träge walzt das Tracker in die Auffahrt. Körner sparen hingegen die frontlastige Sitzposition und der antriebsneutrale Hinterbau. Das Vorderrad bleibt im Anstieg schön am Boden und folgt artig jedem Lenkeinschlag. Auf dem Trail wird das Tracker dann zum Wiesel, wendig und aggressiv zieht es durch Kurven. In schnellen Abfahrten sorgen die ausgewogene Geometrie und das gelungene Cockpit für hohen Fahrspaß, in ruppigen Passagen benötigt das Mondraker jedoch wegen der tiefen Front einen erfahrenen Piloten – besser sämtliche Spacer unter den Vorbau packen. Größeres Manko: Der Hinterbau bleibt im Groben leblos, wirkt überdämpft und kann mit der Front nicht mithalten. Auch feine Schläge filtert er träge weg. Tipp: Das Gabel-Setup etwas straffer wählen, so kommt mehr Harmonie ins Fahrwerk.
Modelljahr | 2012 |
---|---|
Preis | 1950 Euro |
Gewicht | 13,4 kg |
Rahmengewicht | 3060 g |
Federgabel (Gewicht) | 1627 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 68,5 |
Sitzwinkel | 75 |
Sitzrohr | 478 mm |
Oberrohr | 609 mm |
Steuerrohr | 120 mm |
Radstand | 1147 mm |
Tretlagerhöhe | 342 mm |
Federgabel | Fox 32 Float RL |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float RL |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Sram X9 |
Schalthebel | Sram X5 (3 x 10) |
Kurbel | Sram GXP |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Avid Elixir 1 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | OnOff Trail LRS |
Reifen | Kenda Kadre 2,1" |
Mondraker Tracker RR (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Bergauf bremst sein hohes Gewicht das frontlastige Tracker RR. Bergab wuselt es flink um Kehren. Der Hinterbau überzeugt nicht.