Dank eigenwilliger Geometrie avanciert das Dune R zum Kletterspezialisten. Für echtes Enduro-Vergnügen fehlen die Reserven.
Dank eigenwilliger Geometrie avanciert das Dune R zum Kletterspezialisten. Für echtes Enduro-Vergnügen fehlen die Reserven.
Was uns gefällt:
Effizienter Kletterer
Leichter Rahmen
Was uns nicht gefällt:
Nervöses Handling
Wenig Reserven hinten
Testurteil
Die spanische Marke Mondraker knackt mit ihrem Rahmen nicht nur die 3-Kilo-Grenze, sondern setzt sich auch durch eine eigenwillige Geometrie vom restlichen Testfeld ab. Der sehr steile Sitzwinkel positioniert den Fahrer weit nach vorne, das superkurze Steuerrohr sorgt für eine tiefe Front – ideale Bedingungen für steile Uphill-Passagen. Zudem gibt der Hinterbau mit spürbarer Plattform keinen Millimeter nach, was zumindest bei glattem Untergrund Vorteile bringt.
Der eher steile Lenkwinkel bringt zwar Wendigkeit, sorgt aber für ein eher nervöses Handling, was sich vor allem bei schnelleren Abfahrten negativ bemerkbar macht. Zudem spricht der Hinterbau sehr unsensibel an, verbraucht dennoch bei kleineren Schlägen bereits den kompletten Federweg. In anspruchsvollem Gelände fehlt es dem Dune deshalb deutlich an Reserven. Das Testbike wurde mit einer 2010er Fox-Talas-Gabel ausgeliefert, in Serie sorgt die neue Fox 36 Float R für Komfort.
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 3299 Euro |
Gewicht | 13,9 kg |
Rahmengewicht | 2940 g * |
Federgabel (Gewicht) | 2310 g ** |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 42, 46,5, 51 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 42 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 67 ° |
Sitzwinkel | 75 ° |
Sitzrohr | 425 mm |
Oberrohr | 578 mm |
Steuerrohr | 108 mm |
Radstand | 1134 mm |
Tretlagerhöhe | 351 mm |
Federgabel | Fox 36 Float 160 R |
Federweg getestet | 160 mm |
Federbein | Fox Float R |
Federweg getestet | 160 mm |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | Sram X.7 |
Kurbel | Sram X.9 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Formula RX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | OnOff/DT Swiss X430 |
Reifen | WTB Weirwolf 2,3“ |
* Rahmen mit Dämpfer ** Gewicht nicht mit Seriengabel gemessen
Mondraker Dune R (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Dank eigenwilliger Geometrie avanciert das Dune R zum Kletterspezialisten. Für echtes Enduro-Vergnügen fehlen die Reserven.