Das Mi-Tech Tyke P1 Fat mit Pinion-Getriebebox ist nicht nur ein Blickfang, sondern funktioniert auch tadellos. Für den hohen Preis dürfte das Gewicht niedriger sein.
Das Mi-Tech Tyke P1 Fat mit Pinion-Getriebebox ist nicht nur ein Blickfang, sondern funktioniert auch tadellos. Für den hohen Preis dürfte das Gewicht niedriger sein.
Was uns gefällt:
Sorgloser Pinion-Antrieb
Top Verarbeitung
Was uns nicht gefällt:
Schwer
Zu langer Hinterbau
Testurteil
Fatbike ist nicht gleich Fatbike – so viel ist sicher. Und ein direkter Vergleich zwischen den leichten Carbonis dieser Preisklasse und dem Mi-Tech Tyke P1 Fat fällt buchstäblich schwer. Die deutsche Schmiede setzt auf einen soliden, top verarbeiteten Alu-Rahmen mit integriertem Pinion-Getriebe.
Dazu ein Zahnriemen von Gates – und das Allwettersorglos-Paket ist geschnürt. Zwar fällt das Gewicht des teuren Boliden mit 16,6 kg hoch aus, das vortriebsentscheidende Laufradgewicht bleibt dank leichter Hinterradnabe aber relativ gering. Dennoch ist das Mi-Tech Tyke P1 Fat alles, nur kein Sprintstar, rollt aber gutmütig voran, scheut kaum eine Steigung, nicht zuletzt wegen der großen Übersetzungsbandbreite des leichtgängigen Pinion-Getriebes. Mit ein bisschen Übung sitzt jeder Schaltvorgang, auch Schalten unter Last ist möglich. Im Gelände sorgen das gelungene Cockpit, die kompakte Sitzposition und die Federgabel für Kontrolle und Gelassenheit. Das lange Heck macht das Handling aber etwas träge.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 4849 Euro |
Gewicht | 16,6 kg * |
Rahmengewicht | 5352 g |
Gabel (Gewicht) | 1898 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 69 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 465 mm |
Oberrohr | 615 mm |
Steuerrohr | 120 mm |
Radstand | 1155 mm |
Kettenstrebenlänge | 472 mm |
Federgabel | Rock Shox Bluto RL |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Pinion P1.18 (1 x 18) |
Schalthebel | Pinion P1.18 (1 x 18) |
Kurbel | Pinion, Gates-Zahnriemen |
Kurbelbreite | 214 mm |
Umwerfer | Pinion, Gates-Zahnriemen |
Bremse | Magura MT5 |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Industry Nine, Tune/Surly Rolling D. |
Laufradgröße | 26 '' |
Reifen | 45 North Van Helga 4,0" |
Reifen (Gewicht) | 1270 g |
Schlauch (Gewicht) | 410 g |
* Gewicht Komplettbike ohne Pedale
Mi-Tech Tyke P1 Fat (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Das Mi-Tech Tyke P1 Fat mit Pinion-Getriebebox ist nicht nur ein Blickfang, sondern funktioniert auch tadellos. Für den hohen Preis dürfte das Gewicht niedriger sein.