Gutes Rad muss nicht (so) teuer sein. Merida schnürt ein attraktives Paket, das in jeder Tour- und Trail-Lage eine ausgezeichnete Figur macht. Das Merida One-Twenty 900 ist ein Rad fast ohne Auffälligkeiten – aber doch mit Charakter!
Gutes Rad muss nicht (so) teuer sein. Merida schnürt ein attraktives Paket, das in jeder Tour- und Trail-Lage eine ausgezeichnete Figur macht. Das Merida One-Twenty 900 ist ein Rad fast ohne Auffälligkeiten – aber doch mit Charakter!
Was uns gefällt:
Vielseitig, ausgewogen
Sehr gute Ausstattung
Schluckfreudiges Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
Teils Antriebseinflüsse
Testurteil
Nein, beim Merida One-Twenty 900 ist der Name nicht Programm. Statt 120 mm sind’s 130 mm Federweg, die an Front und Bürzel für Effizienz bergauf und Komfort bergab sorgen sollen. Aber so viel vorweg: Die 10 mm Unterschied zur Konkurrenz fallen – wie beim Rose Ground Control 2 und dem Simplon Kibo 275 Alu Pro 22 – kaum auf.
So oder so passt das überarbeitete, auch in 29„ erwerbbare, preiswerte Merida One-Twenty 900 prächtig in die Tour- und Trail-Kategorie. In Sachen Ausstattung fehlt zwar die Vario-Sattelstütze, der Rest ist stimmig, solide, leicht. Eher lang, aber modern geschnitten empfängt das Merida One-Twenty 900 den Biker, bettet ihn sicher ins Rad perfekt über dem Tretlager.
Vom ersten Meter an gefällt das Merida One-Twenty 900 aus taiwanisch-schwäbischer Hand dann auch als gewiefter Alleskönner: Im Flachen rollt das Merida One-Twenty 900 trotz “Normal„-Gewicht zügig, es klettert tüchtig und dank der langen Kettenstreben traktionsstark.
Gewandt, optimal zwischen Temperament und Laufruhe ausbalanciert, bewegt das Merida One-Twenty 900 sich über flowige Trails, hält auch im Blockwerk sicher die Spur. Dazu gesellt sich das ausgesprochen schluckfreudige Rock-Shox-Fahrwerk.
Nur eins mag das Heck des Merida One-Twenty 900 nicht: Wiegetritt fahren. Dann pumpt sich der Mehrgelenker mächtig auf, im Gelände kann durch die wechselnde Kettenspannung auch mal ein Gang verspringen (“ghost shifting„).
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 2849 Euro |
Gewicht | 13,0 kg |
Rahmengewicht | 3140 g |
Federgabel (Gewicht) | 1782 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Revelation RL |
Federweg getestet | 130 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RL |
Federweg getestet | 130 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 11) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | PRC Double Carbon |
Laufräder | Shimano XT/Sun Ringlé Helix TR |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic TLE 2,25" |
Testurteil | Sehr gut (206 Punkte) |
Merida One-Twenty 900 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Gutes Rad muss nicht (so) teuer sein. Merida schnürt ein attraktives Paket, das in jeder Tour- und Trail-Lage eine ausgezeichnete Figur macht. Das Merida One-Twenty 900 ist ein Rad fast ohne Auffälligkeiten – aber doch mit Charakter!