Was uns gefällt:
Geometrie/Handling tadellos
Guter Kraftfluss, prima Vortrieb
Sehr gelungene Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Unharmonisches Fahrwerk
Testurteil
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 1999 Euro |
Gewicht | 12,8 kg |
Rahmengewicht | 2925 g * |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 16/18/20/22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 68,5 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 459 mm |
Oberrohr | 590 mm |
Steuerrohr | 123 mm |
Radstand | 1120 mm |
Tretlagerhöhe | 342 mm |
Federgabel | Manitou Minute Pro |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | DT Swiss M210 |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | Sram X.9 |
Kurbel | Sram X.9 |
Umwerfer | Sram X.9 |
Bremse | Avid Elixir 5 |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Sram M406/Merida XD Lite |
Reifen | Schwalbe Rocket R. Perf. 2,25“ |
* Rahmen mit Dämpfer
Merida One-Twenty 1200-D (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Marathon olé! Das leichte, schnelle One-Twenty verführt zur Tempohatz bergauf, überzeugt mit akkuratem Handling. Feine Parts.