Was uns gefällt:
Leichtfüßig und schnell
Gelungenes Handling
Fahrwerk mit Reserven
Was uns nicht gefällt:
Reifen, Lenker
Testurteil
Schon die aggressiven Rechteck-Rohrprofile des hochwertig gearbeiteten One-Forty-Chassis sehen schnell aus.
Ein Eindruck, den der erste Antritt bestätigt: Aus der fast Race-mäßigen Sattelüberhöhung (119er-Steuerrohr) resultiert viel Druck auf der Front, und so dreht der Merida-Pilot, unterstützt vom antriebsneutralen Fahrwerk und der flinken Laufrad-Reifen-Kombo, willig am Gas.
Auch im Anstieg zeigt das One-Forty Sportsgeist, klettert trotz leichtem Hinterbau-Wippen zielstrebig, der Sitzwinkel könnte aber gerne noch einen Tick steiler sein.
Erstaunlich, wie viel Trail-Spaß dieser AM-Sportler entwickelt, die Symbiose aus kurzem Radstand und flachem 67,5°-Lenkwinkel offenbart Agilität wie Spurtreue.
Im Downhill gefällt das harmonische 140-mm-Fahrwerk mit linearem, bremsneutralem Hinterbau, der sich mit überraschenden Reserven selbst durchs Grobe frisst – den schmalen Reifen und dem etwas unergonomischen FSA-Lenker zum Trotz.
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 2899 Euro |
Gewicht | 12,9 kg * |
Rahmengewicht | 3210 g ** |
Federgabel (Gewicht) | 1750 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 15/17/19/21 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 17 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 67,5 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 433 mm |
Oberrohr | 582 mm |
Steuerrohr | 119 mm |
Radstand | 1118 mm |
Tretlagerhöhe | 349 mm |
Federgabel | Fox 32 Talas 140 FIT RL |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Fox Float RP23 |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | FSA SL-K |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Avid Elixir R |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Shimano XT/DT Swiss 445 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo 2,25“ |
* Bike ohne Pedale ** inkl. Dämpfer
Merida One-Forty 3000-D (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Merida präsentiert mit dem One-Forty ein sportlich angehauchtes All-Mountain, das dennoch gerne dem Bergab-Laster frönt.