Der AM-Sportler Merida One-Forty 1500-D begeistert durch Leichtfüßigkeit und gute Agilität. Daher trotz viel zu schwacher Bremsen noch „sehr gut“. Das ergab unser MTB-Test.
Der AM-Sportler Merida One-Forty 1500-D begeistert durch Leichtfüßigkeit und gute Agilität. Daher trotz viel zu schwacher Bremsen noch „sehr gut“. Das ergab unser MTB-Test.
Was uns gefällt:
Gelungene Sport-Geo
Vortriebsstark & agil
Fahrwerk sehr sensibel
Was uns nicht gefällt:
Touren-Parts, Bremse
Testurteil
Die Hände greifen angenehme Griffe, der Trail-Seismograph nimmt auf einem bequemen Fizik-Gobi-Sattel Platz ... Merida checkt den Fahrer auf dem Merida One-Forty 1500-D zielgenau ein, platziert ihn via 580er-Oberrohr kommod. Die Beziehung Mensch–Maschine ist innig, die Beschleunigung hoch.
Mit viel Druck auf der MTB-Front, unterstützt vom minimal, nie störend wippenden Mehrgelenk-Hinterbau, gibt das Merida One-Forty 1500-D beherzt Gas, präsentiert sich in Flachstücken und Uphills in Bestform. Der sensible Hinterbau biss sich im Test auch auf holprigem Untergrund fest, gehört mit zu den besten. Überhaupt zählt das 140er-Fahrwerk zwar nicht zu den schlagkräftigsten, aber zu den harmonischsten. So biegt man gern in winklige Trails und Highspeed-Passagen ab, muss sich hier aber mit den kraftlosen Shimano-Bremsen und den schmalen Pneus arrangieren. Auch der schmale Lenker trübt das positive Bild. Ganz anders die Basis: Die Geometrie mit sicher führendem 67,5°-Lenkwinkel überzeugt!
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 2399 Euro |
Gewicht | 13,3 kg |
Rahmengewicht | 3190 g |
Federgabel (Gewicht) | 1796 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 15/17/19/21 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 17 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 67,5 ° |
Sitzwinkel | 72,5 ° |
Sitzrohr | 427 mm |
Oberrohr | 580 mm |
Steuerrohr | 121 mm |
Radstand | 1116 mm |
Tretlagerhöhe | 346 mm |
Federgabel | Fox 32 Float 140 RL |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Fox Float RP23 Boostv. |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano M575 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Shimano XT/Alex Rims XCD Lite |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo 2,25“ |
Merida One-Forty 1500-D (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Der AM-Sportler Merida One-Forty 1500-D begeistert durch Leichtfüßigkeit und gute Agilität. Daher trotz viel zu schwacher Bremsen noch „sehr gut“. Das ergab unser MTB-Test.