Der Testsieger aus MB 6/08 startete diesmal in der Teamvariante. Eine gute Wahl, mit 9,6 kg ist das Gewicht immer noch spitze, der Preis aber vergleichsweise fair.
Der Testsieger aus MB 6/08 startete diesmal in der Teamvariante. Eine gute Wahl, mit 9,6 kg ist das Gewicht immer noch spitze, der Preis aber vergleichsweise fair.
Was uns gefällt:
bester SGI-Wert (Fully)
leicht, extrem schnell
sehr agiles Handling
starkes Fahrwerk
Testurteil
Geblieben ist die rennmäßige, aber fein ausgewogene Geometrie mit klassischem CC-Winkel. Spielfreudig lässt sich das 96 so ums Eck werfen, der mit 610 mm angenehm breite Lenker gibt die Steuerkommandos exakt weiter. Auch bergauf brilliert das Merida: Das ultrasteife Tretlager (bester SGI-Wert aller Zeiten) generiert mächtigen Vortrieb, lediglich eine ungekröpfte Sattelstütze hätte der MB-Crew besser gepasst. Der tendenziell mit wenig Druckstufe auskommende DT-Dämpfer agiert minimal "wippig", was aber selbst bei harten Antritten keine Kraft kostet. Zumal der Hinterbau durch das eher hohe Losbrechmoment nie wegsackt und via Remote-Hebel blockierbar ist. Das gilt auch für die Manitou-Gabel, die im offenen Modus äußerst sensibel durchs Gelände führt. So werden auch ruppige Abfahrten zur lässigen Kür, das harmonische Fahrwerk fühlt sich trotz spürbarer Endprogression nach mehr Federweg an. Die Balance stimmt: "Trotz gestreckter Position fühlt man sich wohl und hat keine Überschlagsgefühle", lobte MB-Tester Scholz. Zusammen mit der coolen Team-Optik runden Parts wie die neue Magura-Marta-Bremse, die bewährten Larsen-Reifen oder die im Weltcup-Zirkus beliebten Drehschalter das perfekte Racefully ab.
Der Dämpfer zeigt ein höheres Losbrechmoment als die Federgabel. In der Praxis merkt man dies nicht.
Preis | 5649 Euro |
---|---|
Gewicht | 9,6 kg |
Rahmengewicht | 1901 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1354 g ** |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 16/18/20/21,5 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Manitou R7 MRD Absolute 100 |
Federweg getestet | 96 mm |
Federbein | DT Swiss XR Carbon |
Federweg getestet | 97 mm |
Lenkwinkel | 71,0 ° |
Sitzwinkel | 73,0 ° |
Sitzrohr | 462 mm |
Oberrohr | 591 mm |
Steuerrohr | 125 mm |
Schaltwerk | Sram X.0 |
Schalthebel | Sram X.0 Twister |
Kurbel | FSA K-Force Light |
Umwerfer | Sram X.9 |
Bremse | Magura Marta SL |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Felgen | DT Swiss 240s |
Naben | Alex XCR Pro |
Reifen | Maxxis Larsen TT 2,0" |
* inkl. Dämpfer ** inkl. Remote
Merida Ninety-Six Team im Vergleichstest
Extrem schnell und agil, dabei äußerst steif und leicht. Das 96 ist auf der Rennstrecke und für den Sieg geboren. Testsieg verteidigt!