Die Anforderungen an ein Bike-Fahrwerk sind vielfältig. Es muss sich auf leichtem Schotteruntergrund, kreuzendem Wurzelwerk, steinübersäten Pisten und steilen Felsplatten gleichermaßen beweisen.
Die Anforderungen an ein Bike-Fahrwerk sind vielfältig. Es muss sich auf leichtem Schotteruntergrund, kreuzendem Wurzelwerk, steinübersäten Pisten und steilen Felsplatten gleichermaßen beweisen.
Was uns gefällt:
Die beste Gabel im Test
Liegt satt im Downhill
Was uns nicht gefällt:
Hohes Gewicht bremst
Zu geringer Reifengrip
Testurteil
Schön, dass das Marin durch seine gut ausbalancierte Geometrie und das breite Cockpit all diese Disziplinen beherrscht und viel Sicherheit schenkt. Auch heftige Anstiege kann die vorwärtsorientierte Geometrie – der Sitzwinkel etwa ist schön steil – entschärfen. Zudem läuft das Nail Trail 29er mit flachem Lenkwinkel und der sensiblen Fox-Luftgabel flüssig über Unbilden des Trails hinweg. Auf langen Touren allerdings erweist sich der WTB-Sattel als zu weich, man sinkt mit den Sitzknochen zu weit in die Satteldecke ein. Vollgas bergab? Eine Marin-Domäne – hier profitiert der Pilot von den Reserven der Fox-Gabel und vom guten Handling. Mehr Einsatz am Volant braucht das Rad in verwinkeltem Geläuf: Das hohe Laufradgewicht macht sich bemerkbar!
Preis | 1799 Euro |
---|---|
Gewicht | 12,6 kg |
Rahmengewicht | 1804 g |
Federgabel (Gewicht) | 1744 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 17/19/20,5/22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 19 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox F29 RL |
Federweg getestet | 100 mm |
Federbein | - |
Federweg getestet | - |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 73,5 ° |
Sitzrohr | 485 mm |
Oberrohr | 604 mm |
Steuerrohr | 111 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano FC-M542 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Avid Elixir CR |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Shimano 525/WTB Trail Laserdisc |
Reifen | WTB Prowler SL 2,1“ |
Marin Nail Trail 29er im Vergleichstest
Marins ausgewogener Klassiker überzeugt in der 29“-Version vor allem MTB-Einsteiger. Allerdings hat er recht viel Speck auf den Rippen.