Dank Edel-Ausstattung und drehfreudigem Handling ist das leichte, agile Mount Vision ein Gute-Laune-Garant. Keine Bergab-Wumme, aber ein pfiffiger Trail-Tänzer.
Dank Edel-Ausstattung und drehfreudigem Handling ist das leichte, agile Mount Vision ein Gute-Laune-Garant. Keine Bergab-Wumme, aber ein pfiffiger Trail-Tänzer.
Was uns gefällt:
Leicht, spritzig, flink
Viele noble Parts
Ausbalancierte Geo
Super sensibler, aber ...
Was uns nicht gefällt:
... „wippiger“ Hinterbau
Kleine Bremsscheiben
Testurteil
Dort, wo alles begann ... In Marin County, unweit von San Francisco, steht der Mt. Tamalpais, der „Schicksalsberg“ der Mountainbike-Geschichte, von dessen Flanken sich einst Gary Fisher & Co. mit aufgemöbelten Cruiser-Bikes hinabstürzten. Und: Am Fuße des „Mount Tam“ wurde auch die Marke Marin 1986 gegründet. Diese hat seitdem einige Besitzerwechsel hinter sich – aber ist vitaler denn je. So speckten die Kalifornier ihre eigenständige, aber auch ehemals extrem ausladende „Quad-Link“-Kinematik ab, der Hinterbau mit virtuellem Drehpunkt wirkt nun filigraner, eleganter. Und: Er tastet den Untergrund unerhört feinfühlig ab, zuckt auf jedes Sandkorn, geleitet den Fahrer dann sicher durch den Federweg – ohne durchzurauschen. Dass dem Fahrwerk nur 140 mm Federweg zur Verfügung stehen, merkt man kaum.
Geht‘s hinauf, pumpt das Heck jedoch selbst bei ruhigem Tritt deutlich, der Griff zur Wippunterdrückung am Fox-Dämpfer ist Pflicht. Dermaßen ruhig gestellt, verwöhnt das Marin Mount Vision XM Pro dann mit Vortriebslust, die sehr gute wie asketische Ausstattung (leider mit zu kleinen Bremsscheiben) gleicht den pfundigen Alu-Rahmen aus, die leichten Easton-Laufräder beschleunigen „himmlisch“. Dazu passt das flinke, spitzbübische Handling: Agil, wendig und verspielt wirbelt das Marin Mount Vision XM Pro über den Trail, lässt im Groben aber doch etwas Laufruhe vermissen.
Modelljahr | 2013 |
---|---|
Preis | 4999 Euro |
Gewicht | 12,6 kg |
Rahmengewicht | 3310 g |
Federgabel (Gewicht) | 1792 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | XS, S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 67,5 ° |
Sitzwinkel | 74,5 ° |
Sitzrohr | 446 mm |
Oberrohr | 589 mm |
Steuerrohr | 125 mm |
Radstand | 1141 mm |
Tretlagerhöhe | 336 mm |
Federgabel | Fox 32 Float CTD |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Fox Float CTD |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Sram X0 |
Schalthebel | Sram X9 (2 x 10) |
Kurbel | Sram X0 |
Umwerfer | Sram X9 |
Bremse | Avid X0 Trail |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Easton Haven |
Laufradgröße | 26 '' |
Reifen | Maxxis Ardent 2,25" |
Marin Mount Vision XM Pro (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Dank Edel-Ausstattung und drehfreudigem Handling ist das leichte, agile Mount
Vision ein Gute-Laune-Garant. Keine Bergab-Wumme, aber ein pfiffiger Trail-Tänzer.