Was uns gefällt:
Laufruhig bei Highspeed
Hinterbau-Traktion
Stark im Vortrieb
Was uns nicht gefällt:
Reifen, Lenkerkröpfung
Testurteil
Voilà! Das Zesty betört mit erfrischendem französischen Esprit und legt bereits beim ersten Antritt beherzt los.
Das lange Oberrohr (589 mm) platziert den Fahrer sportlich, sorgt für angenehme Körperspannung – prädestiniert zum engagierten Gasgeben! Zudem drückt der 73°-Sitzwinkel schön aufs Pedal.
Die starke Schubkraft gründet sich zudem in den drehfreudigen Shimano-XT-Laufrädern und leichten Hutchinson-Pneus, die im Groben jedoch schnell an ihr Limit kommen.
Elan zeigt das Zesty auch bei Kletterpassagen und überrollt, unterstützt durch den traktionsstarken Viergelenk-Hinterbau, auch ruppige Sektionen.
Die Uphill-Libido wäre noch höher, ließe sich die Fox-Gabel absenken, wäre der Lenker nicht ganz so stark gekröpft. Bergab liebt die speedsüchtige, lange Geometrie (Radstand: 1136 mm, 67,5° Lenkwinkel) rasante Downhills – Laufruhe ist eben Trumpf!
Leider trübte die ungewohnt straffe Druckstufe der Fox Float den Spaß.
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 4399 Euro |
Gewicht | 11,9 kg |
Rahmengewicht | 2739 g |
Federgabel (Gewicht) | 1743 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 42, 46, 50, 54 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 46 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 67,5 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 462 mm |
Oberrohr | 589 mm |
Steuerrohr | 135 mm |
Federgabel | Fox 32 Float 140 FIT RL |
Federweg getestet | 143 mm |
Federbein | Fox Float RP2 Boostvalve |
Federweg getestet | 145 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Formula R1 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Shimano XT (System) |
Reifen | Hutchins. Cougar 2,2“/Cobra 2,25“ |
Lapierre Zesty 714 (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Die Speed-Natur Zesty 714 trumpft immer dann auf, wenn die Trails schnell und grob werden. Manko ist die höhere Radfront.